• Dallas© TNT
    Über eine Neuauflage der vielleicht legendärsten amerikanischen Primetime-Soap "Dallas" wurde schon lange spekuliert, im September vergangenen Jahres machte TNT dann erstmals Nägel mit Köpfen und ließ einen Piloten produzieren - doch erst jetzt fiel die endgültige Entscheidung: Die Geschichten um die Ewings kehren zurück. TNT hat eine zehn Folgen umfassende erste Staffel in Auftrag gegeben. Bis es die zu sehen gibt, wird aber noch ein weiteres Jahr vergehen: Geplanter Sendestart ist erst im Sommer 2012.
  • TNT© TNT
    Die Serie ist eine Fortsetzung des Originals. Diesmal tobt der Streit zwischen J.R. und Sue Ellens Sohn John Ross und Christopher, dem Adoptivsohn von Bobby und Pam. Wie schon ihre Eltern streiten sie sich um Ewing Oil und die Southfork Ranch. Und dann sind auch noch beide in die selbe Frau verliebt. Es gibt also genug Stoff für allerhand Intrigen. Die Hauptrollen übernehmen Josh Henderson (John Ross) und Jesse Metcalfe (Christopher), die von beiden Angebetete spielt Jordana Brewster. Als Gaststars sind zumindest zum Start der Serie auch Larry Hagman, Patrick Duffy, Linda Grey, Charlene Tilton und Steve Kanaly aus der Original-Serie mit dabei. Einen ersten Trailer gibt es bei tnt.tv
  • Rupert Murdoch© David Shankbone
    Ungemütliche Zeiten für Rupert Murdoch: Nach dem Bekanntwerden des Bestechungs- und Spitzelskandals in Großbritannien musste er dort nicht nur die "News of the World" schließen und die Übernahmepläne für BSkyB fallen lassen, sondern in Kürze auch persönlich vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss aussagen. Und auch in den USA gerät er unter Beschuss. Das FBI hat nun ebenfalls Vorermittlungen gegen Murdochs News Corp. eingeleitet. Man geht Vorwürfen nach, nach denen News Corp.-Mitarbeiter auch die Telefone von Angehörigen der Opfer der Attentate vom 11. September 2001 abgehört haben sollen. Entsprechende Gerüchte waren in britischen Zeitungen aufgekommen und von amerikanischen Politikern aufgegriffen worden. Murdoch betreibt in den USA u.a. die FOX-Gruppe inkl. des Nachrichtensenders FOX News sowie diverse Zeitungen wie das "Wall Street Journal" und die "New York Post".
  • Foto: Vox/CSIDer Nachfolger für Laurence Fishburn, der "CSI" nach zweieinhalb Staffeln wieder verlässt, ist gefunden: Ted Danson, bekannt unter anderem aus "Cheers", "Becker" oder als Arthur Frobisher aus "Damages" übernimmt die Leitung des CSI-Teams in Las Vegas. Trotz seines Engagements bei "CSI" bleibt er übrigens auch weiterhin seiner Comedyserie "Bored to death" erhalten, die in den USA bei HBO zu sehen ist.
  • Glee© FOX
    Schon länger ist bekannt, dass es bei "Glee" nach der dritten Staffel wohl einen personellen Schnitt geben wird, da viele Figuren schlicht die Highschool verlassen. Nun steht fest, wer auf jeden Fall gehen muss: Lea Michele, Cory Monteith und Chris Colfer werden am Ende der dritten Staffel ihren Abschluss machen und somit die High School und damit auch die Serie verlassen.
  • MTV Logo© MTV
    ABC hat nach dem starken Start der zweiten Staffel bereits grünes Licht für Staffel 3 der kanadisch-amerikanischen Koproduktion "Rookie Blue" gegeben. Die Dreharbeiten sollen voraussichtlich Bereits zu Herbstbeginn starten. Ebenfalls weiter geht es für die Mystery-Serie "Teen Wolf". Die Serie ist der erfolgreichste Serien-Neustart für MTV der letzten beiden Jahren. Die neuen Folgen sollen voraussichtlich im Sommer 2012 zu sehen sein.
  • Foto: Photocase© Photocase/apfelholz
    Nachdem klar ist, welche Piloten nicht in Serie gehen und welche Serien eingestellt werden, dreht sich gerade das Personal-Karussell bei den verbliebenen. Hier einige der Personalien der letzten Woche: Penny Johnson Jerald ("24") spielt den neuen Captain bei "Castle", Mark Valley ("Human Target", "Boston Legal") kommt bei "Harry's Law" unter und spielt einen der beiden neuen Anwälte. Eine weitere Hauptrolle übernimmt dort auch Karen Olivio. Lauren German ("Happy Town") ist neues Mitglied der Elitetruppe "Hawaii Five-0", Charles Mesure ("V") zieht zu den "Housewives" in die Wisteria Lane.

 

US-Quoten-Update

 

  • Big Brother© CBS
    Am Donnerstag vergangener Woche startete CBS die neue "Big Brother"-Staffel - und kann bislang damit sehr zufrieden sein. 7,89 Millionen Zuschauer sahen die erste Folge, in der Zielgruppe wurden 2,8/8 Prozent (Rating/Share) erreicht - das war geringfügig mehr als im vergangenen Jahr. Besonders erfreulich für CBS: Die Zuschauer konnten bislang weitgehend gehalten werden. Am Mittwoch gab es mit 7,3 Millionen Zuschauern und 9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe den besten Auftakt der Mittwochs-Ausgaben seit 2003.
  • Law & Order: Los Angeles© NBC
    Am Montag ging bei NBC etwas unbeachtet "Law & Order: Los Angeles" zu Ende. Nachdem nach dem Ende der Season die Zuschauerzahlen zunächst noch einmal auf über sechs Millionen angestiegen waren, verfolgten die 22. und letze Folge diesmal nur 4,7 Millionen Zuschauer. Der Zielgruppen-Marktanteil lag bei nur 3 Prozent. Insofern dürfte man bei NBC froh sein, die Serie nicht für eine weitere Staffel verlängert zu haben.