US-Update vom 02. September
Neuer Pilot von "Scrubs"-Machern, Rekord für MTV
© MTV
Einen Angriff auf die untere Bauchgegend plant "Scrubs"-Kreativkopf Bill Lawrence mit einer neuen Sitcom. Derweil arbeiten mit The CW und Showtime gleich zwei Sender an Comicadaptionen. Außerdem freut sich MTV über einen neuen Zuschauerrekord...
© DWDL/CBS Wenn der Produzent von "Scrubs" auf den Produzenten von "How I Met Your Mother" trifft und beide eine Comedy-Serie austüfteln, so darf man gewiss sein, dass die Sender sich darum reißen. Am schnellsten reagierte CBS, die Bill Lawrence und Greg Malins gleich zur Produktion eines Piloten überredeten. Über den Inhalt der Serie schweigen sich Sender und Produzenten-Team, das gleichzeitig auch das Drehbuch erarbeitet, aus. Klarheit besteht wohl darin, dass eine traditionelle Sitcom mit Multi-Kamera-System entstehen soll. Die Rolle des Showrunners soll Malin übernehmen und Lawrence kann mit der Arbeit im Mehr-Kamera-Verfahren auf Erfahrungen aus seiner "Chaos City"-Zeit zurückgreifen.
Auch ein weiteres Schwergewicht, der Fernsehproduzent Jerry Bruckheimer, bleibt weiterhin geschäftig. Nachdem er ABC und CBS für Serienprojekte gewinnen konnte, klopfte er nun bei NBC an. Gemeinsam mit Wrestler Dwayne – The Rock - Johnson konnte er NBC für ein Projekt begeistern, das im Wrestling-Umfeld spielen soll. Ausgelegt ist die Dramaserie auf eine Stunde und auch sie folgen dem aktuellen Trend, die Handlung in der Vergangenheit anzusiedeln. Drei Jahrzehnte soll dieses Mal in der Geschichte zurückgegangen werden, in das Jahr 1980, passend zum ersten großen Hype des Profiwrestlings. Sollte der Serienpilot nicht ausgestrahlt werden, droht dem Sender eine immense Geldstrafe. Man darf des Weiteren gespannt sein, ob und wie genau die Charaktere an reale Vorbilder, wie beispielsweise Hulk Hogan oder Dwayne Johnson selbst angelehnt werden.
© The CW Mit der Comicadaption "Deadman" versucht The CW in Sachen Superhelden einen ebenso erfolgreichen Nachfolger zu „Smallville“ zu generieren. Um dies zu erreichen, haben sie sich als Drehbuchautor und Executive Producer Eric Kripke ins Boot geholt, den Macher von Supernatural. Gefunden hat The CW die Comicfigur beim DC-Comics-Verlag, der wie auch The CW, zum Mutterkonzern Time Warner gehört. Nach der Ermordung des Zirkusakrobaten Boston Brand, erhält dieser die Fähigkeit von anderen Personen Besitz zu ergreifen und schwankt zwischen Rachegelüsten seinem Mörder und der Hilfsbereitschaft seiner Umwelt gegenüber.
© Showtime Auch Showtime hat eine Comicadaption im Köcher. Mit "The Damned" soll eine Serie entstehen, die um einen Untoten im Kampf gegen die Mafia kreist. Im Zentrum steht der tot geglaubte Eddie, der zwischen die Fronten zweier Mafia-Clans gerät, die zugleich Dämonen sind. Die Comicvorlage stammt aus der Feder Cullen Bunns, illustriert wurde es von Brian Hurtt. Während die Handlung des bei Oni Press erschienenen Werks zur Zeit der amerikanischen Prohibition in Chicago spielt, soll die Serienadaption in das heutige Chicago transportiert werden. David Hayter, der bereits die Drehbücher zu "Watchmen" und "X-Men" lieferte, konnte für „The Damned“ verpflichtet werden.
© CBS Es vergeht kaum eine Woche ohne Neuigkeiten rund um "Two and a Half Men", respektive Charlie Sheen. Auch diese Woche ist es wieder soweit. Zum einen ist nun bekannt geworden, dass Judy Greer die Rolle der Noch-Ehefrau von Internet-Milliardär Walden Schmidt übernehmen wird, allerdings nur in immer wiederkehrenden Gastrollen. Entgegen dürfte dies der Schauspielerin vor allem deshalb kommen, weil zuvor ihre beiden Serienprojekte "Miss/Guided" und "Mad Love" jeweils nach ein paar Folgen abgesetzt wurden. Zum anderen kam die Nachricht, dass sich die aus "Ally McBeal" und "Immer wieder Jim" bekannte Courtney Thorne-Smith über ein weiteres Engagement für die neunte Staffel freuen kann. Thorne-Smith war bereits in zehn Episoden als Angebetete von Alan Harper zu sehen. Über den weiteren Handlungsverlauf und ihre Charakterentwicklung ist jedoch nichts bekannt. Einen kleinen Erfolg konnte derweil Charlie Sheen im Rechtsstreit mit der Produktionsfirma Warner Bros. erzielen. Momentan ist die Verschwiegenheitspflicht der Streitparteien aufgehoben.
© NBC NBC will auch weiterhin auf Mockumentarys bauen. Mit "The Office" und "Parks and Recreation" hat der Sender bereits zwei sehr etablierte Serien im Programm, dieses soll mit einem momentan namenlosen Comedy-Projekt weiter gefestigt werden. Skizziert werden soll das Leben von Grundschülern. Ursprünglich waren alle vier großen Networks interessiert, das Rennen machte schlussendlich dann jedoch NBC.
© A&E Nach "Hell on Wheels" für den Sender AMC und TNT's "Gateway" will nun auch A&E dem Trend folgen und mit "Longmire", basierend auf einer Buchreihe, eine Westernserie ausstrahlen. Und dafür hat sich A&E nicht lumpen lassen und recht ordentlich in die Star-Tasche gegriffen. Robert Taylor aus "The Matrix", Katee Sackhoff von Battlestar Galactica und der aus Stargate Universe bekannte Lou Diamond Phillips sind als designierte Protagonisten im Gespräch. Ersterer porträtiert den Kriegsveteranen Walt Longmire, der als Sherrif in einer Stadt in Wyoming gegen das Unrecht kämpft und den Verlust seiner Frau verarbeiten muss.
Berufliches und Privates sollte man bekanntlich trennen. Dieser Leitspruch wird in der Serie "Men at Work" konterkariert, denn sie macht genau die Vermischung beider Sphären zum Thema, wo vier Männer Freunde und gleichzeitig Arbeitskollegen sind. An dieser Serie arbeitet TBS nach der Dramedy "Franklin & Bash" erneut mit Schauspieler Brekin Meyer zusammen.
© ABC Family ABC Family ist derzeit mit der Entwicklung einer Musik-Comedy beschäftigt. Drehen soll sich das Ganze um eine Haushälterin, die gleichzeitig an ihrer Musikkarriere arbeitet, nach dem Motto von der Haushälterin zum (Musik)Millionär. Christina Millian gilt als heißeste Anwärterin für den Job. Der Executive Music Producer der FOX-Serie "Glee", Adam Anders arbeitet mit an der Produktion. Des Weiteren geht die Kooperation des Trickbetrügers und FBI-Agenten geht weiter. Die Serie "White Collar" von USA Network geht im Sommer 2012 in die vierte Runde und soll neben Erofolgsformaten wie "Suits" oder "In Plain Sight" den großartigen Schnitt des Senders weiter hoch halten. Eine kleine Änderung gibt es bei der jüngst verlängerten Serie "Suits". Ab der zweiten Staffel wird Serien-Erfinder Aaron Korsh die Produktionsleitung übernehmen.
© ABC Die Tanz-Show von ABC "Dancing with the Stars" geht in den USA mittlerweile in die dreizehnte Runde - zum Vergleich, "Let’s Dance" hat es bis dato auf vier Staffeln geschafft. Neben "American Idol" ist das Erfolgsformat vor allem eine Bühne für die C-Prominenz und Ex-A-Prominenz. Der von seiner Nochehefrau Courtney Cox Arquette getrennt lebende David Arquette versucht sich nun, unter anderem neben Ex-Basketballprofi Ron Artest, zurück ins Rampenlicht zu tanzen.
US-Quoten-Update
© MTV Die MTV Video Music Awards bescherten MTV am vergangenen Sonntagabend einen Quoten-Rekord: Der Musiksender erreichte mit der Übertragung der Preisverleihung aus Los Angeles 12,44 Millionen Zuschauer - und damit übrigens weit mehr als die großen Networks zu dieser Zeit. Schon mit der Pre-Show erreichte MTV Spitzen-Quoten: Mehr als 7,3 Millionen Zuschauer schalteten ein.
© NBC NBC führt die Wochencharts der großen Networks gleich doppelt an: Am Dienstagabend erreichte der Sender mit seiner Castingshow "America's Got Talent" im Schnitt 11,14 Millionen Zuschauer, einen Tag später konnte die Marke von zehn Millionen erneut übersprungen werden. Diesmal waren es 10,65 Millionen Amerikaner, die sich für die Sendung begeistern konnten. Eine andere Castingshow hatte hingegen zur gleichen Zeit am Mittwoch keine Chance: Etwa eine Million Zuschauer sahen bei The CW "America's Next Topmodel" - allerdings handelte es sich dabei auch nur um eine Wiederholung.
Neuer Pilot von "Scrubs"-Machern, Rekord für MTV
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/usupdate/32641/neuer_pilot_von_scrubsmachern_rekord_fr_mtv/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021