• Boardwalk Empire Season 2 Promo© HBO
    Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Steve Buscemi kann sich schon mal auf ein weiteres Engagement bei HBO’s "Boardwalk Empire" einstellen. Der Sender will mehr über die Prohibition in Atlantic City in den frühen 1920er Jahren zeigen. Dank sehr aufwändiger Kulissen wurde die Pilotepisode von "Boardwalk Empire" unter künstlerischer Leitung des Erfolgsregisseurs Martin Scorsese vor zwei Jahren enorm kostspielig. Jedoch wurde die Serie bereits nach der Ausstrahlung dieser ersten Folge verlängert. Nun hat sich der Sender aufgrund der hohen Zuschauerresonanz wiederum nach nur drei gezeigten Folgen der zweiten Staffel für eine Verlängerung um eine dritte Staffel der preisgekrönten Serie entschieden.
  • Hulu.com© Hulu.com
    Die Online-Video-on-Demand-Plattform Hulu, die zu 90 Prozent den Medienkonzernen NBC Universal, News Corp. und Disney - den Eigentümern der Networks NBC, FOX und ABC - gehört, wird nun doch nicht verkauft. Neben den zuletzt noch verblieben Bietern Google, Dish und Amazon im Rennen um das Portal, befand sich zuvor unter den Kaufwilligen mit AOL und Yahoo zudem alles, was im Internet keinen Rang und Namen mehr hat. Zwei Milliarden Dollar wollten die Hulu-Eigentümer haben, jedoch wollten sie den uneingeschränkten Zugang zu ihren Inhalten damit nicht gewähren. Die Stärke von Hulu steckt jedoch gerade darin, im TV verpasste Sendungen im Nachhinein online anschauen zu können. Im Raum stand sogar ein höheres Angebot als die Summe von zwei Milliarden, jedoch nur unter der Bedingung, dass den neuen Eigentümern die Bereitstellung von Inhalten garantiert wird. Nun betreiben die bisherigen Eigentümer Hulu also selbst weiter.
  • ABC Logo© DWDL/ABC
    Nach der Mitarbeit an "The Karate Kid", "Hitch – Der Date Doktor" und der mittlerweile abgesetzten Krankenhausserie "HawthoRNe" versucht das Ehepaar Smith ein noch namenloses Sitcom-Projekt als Produzenten-Team zu stemmen. Ein Abnehmer wurde in ABC gefunden, dem Will Smith und Jada Pinkett Smith das auf der Multi-Kamera-Technik basierende Comedy-Konzept verkaufen konnte. Inhaltlich soll es um einen Amerikaner mit dominikanischen Wurzeln gehen, der sich im Spannungsverhältnis zwischen traditioneller und moderner, selbstbestimmter Lebensführung gefangen sieht - der erhoffte berufliche Aufstieg wird begleitet vom konservativen Vater und den Verheißungen des "American Dream". Die beiden Schauspieler bilden zusammen mit James Lassiter ein Executive-Producer-Team.
  • NBC Logo© NBC
    Trennung ja, Scheidung nein. Privat sind die zwei zwar kein Paar mehr, dafür aber beruflich miteinander verbandelt. Die getrennt lebenden Noch-Eheleute David Arquette und Courtney Cox konnten NBC ein aus dem eigenen Produktionshaus stammende Comedy namens "Ten Years" verkaufen, bei der sie als Executive Producers fungieren. Manche Erinnerungen an Cox’ Karrieresprungbrett "Friends" werden wach, wenn man auf den Plot schaut. Ein frisch getrenntes Paar blickt nach zehn Jahren Beziehung auf die gemeinsame Vergangenheit und die mit dem Freundeskreis geteilten Erlebnisse zurück.
  • Lifetime© Lifetime
    Neu orientieren will man sich bei Lifetime mit "Cinnamon Girl". Hinter dem Projekt mit den "Zimtbraunen Mädchen" steht keine geringere als die im kollektiven Gedächtnis vorrangig unter Bridget Jones abgespeicherte Renée Zellweger. Dass der Hype Serieninhalte in der Vergangenheit ansiedeln zu lassen, nicht abreißt, beweist erneut dieses Beispiel. Porträtiert werden soll das Leben von vier heranwachsenden Mädchen zur Zeit des Umbruchs der 60er Jahre in Los Angeles. Die Abkehr von der gängigen Sexualmoral, die Verbreitung eines neuen Lebensgefühls und politisch-kulturelle Veränderungen bilden Bausteine der Serie für den US-Kabelsender. Inspiration für den Stoff kommt anscheinend von Zellweger selbst.
  • Katherine Heigl in Greys Anatomy© Touchstone Television
    Im Seattle Grace Hospital verkörperte Katherine Heigl von Staffel eins bis sechs die Rolle der Assistenzärztin Izzie Stevens, womit ihr wohl der große internationale Durchbruch als Schauspielerin gelang. Nun konnte sie gemeinsam mit ihrer Mutter Nancy in The CW einen Abnehmer für ihre entwickelte Dramaserie "Trending" finden. Darin soll es um eine junge Frau gehen, die als Trendscout arbeitend ihre beruflichen Fähigkeiten nicht auf ihr eigenes Privatleben übertragen kann, vor allem im Umgang mit dem männlichen Geschlecht. Autorin Cynthia Langston liefert mit ihrem Roman "Bi-Coastal Babe" die Grundlage des Serienstoffs. In den Sternen steht jedoch, ob Katherine Heigl selbst in die Rolle der Protagonistin Lissa Bennett schlüpfen wird.
  • ABC Logo© DWDL/ABC
    Dem jüngerem Publikum ist sie vor allem aus "High School Musical" bekannt. Nun konnte Ashley Tisdale ihre eigens entwickelte Comedyserie bei ABC unterbringen, bei der sie nicht nur vor der Kamera in der Hauptrolle präsent sein will. Sie bekleidet nebenbei auch das Amt der Produzentin. Damit nicht genug – "Under Construction", wie der momentane Arbeitstitel lautet, enthält Teile ihrer eigenen Biographie. Die Handschrift der Jungschauspielerin dürfte mit der Entwicklung der Serie, der Darbietung eigener Lebensinhalte und dem bekleideten Produzentenamt in einem, wohl eindeutig sein. Mit einem neuen Multi-Kamera-Serienprojekt von "Scrubs"-Macher Bill Lawrence will sich ABC weiter verstärken. Unterdessen arbeitet der Sender auch noch an einer Adaption zur britischen Serie "Suburban Shootout" und hat mit "Ex-Comm" einen Piloten von Seth Green aus dem Science-Fiction-Genre bestellt.
  • Grafik: NBC/DWDL.deAuch wenn Kathy Bates für ihre Rolle in der NBC-Serie "Harry’s Law" für den diesjährigen Emmy als beste Hauptdarstellerin nominiert war, helfen konnte dies nicht viel in Sachen Einschaltquote. Das Problem ist nicht so sehr die Gesamtzuschauerzahl, sondern der Wert in der werberelevanten Zielgruppe, der mit der jüngst abgesetzten Serie "The Playboy Club" vergleichbar ist. Vor allem ältere Zuschauer folgen der renommierten Schauspielerin in ihrer Rolle als Rechtsanwältin. Nun hat NBC als Zugeständnis weitere sechs Drehbücher der Serie von David E. Kelley bestellt, so dass insgesamt 19 Folgen realisiert werden könnten – die für den Sender deutlich günstigere Variante statt der direkten Bestellung neuer Folgen. Sechs weitere Drehbücher hat das US-Network auch einen Tag später von "Prime Suspect" bestellt, auch wenn die Quoten weiterhin nicht dem erhofften Schnitt entsprechen. Des Weiteren konnte sich NBC die neue Comedy mit und von Roseanne Barr "Downwardly Mobile" sichern.

Auf Seite 2: The CW setzt "H8R" ab, CBS rückt von erstem Format ab - und der Blick auf die Quoten: "Housewives", "Grey's Anatomy" und "House" mit Allzeit-Tiefs, Tim Allen mit Top-Comeback