• The CW Logo© The CW
    The CW
    steckt in einer tiefen Krise - einer noch tieferen als im vergangenen Jahr. Im Jahres-Vergleich sackten die Quoten des kleinsten US-Networks noch einmal um rund ein Drittel ab. Doch weil die Pipeline bei The CW auch dieses Jahr wieder leer ist, erhielten "Ringer", "The Secret Circle" und "Hart of Dixie" trotzdem die Bestellung für eine komplette Staffel - obwohl letztere am Montag sogar nur noch rund 1,5 Millionen Zuschauer und 1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hatte. Getrennt hat sich der Sender bislang nur von der non-scripted "H8R" - nach noch indiskutableren Quoten. Stattdessen laufen dort nun "Ringer"-Wiederholungen. Gerade recht kommt dem auch auf Werbeeinnahmen-Seite arg gebeutelten Network ein dem Vernehmen nach sehr hochpreisiger Deal mit Netflix: Das Angebot wird künftig auch alle CW-Serien inklusive eines Archivs früherer Staffeln zum Abruf anbieten.
  • USA Network© USA Network
    In Kurzform weitere Serienbestellungen: Vier weibliche Secret-Service-Agentinnen, die sich um den Schutz der Präsidentengattin kümmern müssen, stehen im Mittelpunkt einer neuen Serie von FOX - der Serienpilot steckt momentan in der Entwicklungsphase. Untergetauchte Under-Cover-Agentinnen sind Gegenstand des Plots bei einem Serienpiloten von "White Collar"-Showrunner Jeff Eastin, den USA Network bestellt hat. Einen Haken auf dem Einkaufszettel kann der Sender auch bei der Dramaserie "Wayward Bound" machen, die er sich sichern konnte. Weiter wird es für die Serie "Haven" bei Syfy gehen - der Sender hat eine dritte Staffel in Auftrag gegeben. Auch Adult Swim hat von "NTSF:SD:SUV::" eine zweite Staffel bestellt und "Strike Back" wird bei Cinemax in eine neue Runde gehen.
  • CBS Logo© DWDL/CBS
    CBS gibt seine neue Sitcom "How to be a Gentleman" de facto auf. Nachdem die ersten beiden Folgen nur wenig mehr als die Hälfte der Zuschauer der vorausgehenden Sitcom "The Big Bang Theory" halten konnte, wird sie nach drei Folgen auf den Samstagabend verbannt - ein Abend, der sonst in der Regel mit Filmen und Wiederholungen bestückt wird und der eigentlich von den Networks längst verloren gegeben ist. Eine zweite Staffel dürfte damit quasi ausgeschlossen sein - obwohl sich andere Sender als CBS nach einer Sitcom mit zuletzt 7,6 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Rating von 2,5 natürlich die Finger lecken würden. Ersatzweise zeigt CBS donnerstags ab dem 20. Oktober stattdessen "Rules of Engagement" - was eigentlich für das Samstags-Exil vorgesehen war und wohl ursprünglich nur verlängert wurde, um genug Folgen für die Syndication zusammen zu bekommen.

US-Quoten-Update

  • Last Man Standing - Tim Allen© Randy Holmes/ABC
    Tim Allen
    ("Hör mal, wer da hämmert") feierte am Dienstag sein TV-Comeback mit der Sitcom "Last Man Standing". Mit den Quoten dürfte man bei ABC überaus zufrieden sein: 13,19 Millionen Zuschauer sahen die erste Folge, das Zielgruppen-Rating lag bei 3,6. Besonders erfreulich war auch der Verlauf innerhalb der Folge: Die letzte viertel Stunde war sogar die stärkste. Aufatmen dürfte man bei ABC auch beim Blick auf "Revenge", das am Mittwochabend wieder auf fast acht Millionen Zuschauer zulegte und prompt auf eine volle Staffel verlängert wurde. Auch "Suburgatory" wurde angesichts weiterhin guter Quoten (8,9 Mio. Zuschauer, 3,1/8 Prozent in der Zielgruppe) auf eine volle Staffel verlängert.
  • Charlies Angels Promoplakat© ABC
    Doch ansonsten stapeln sich bei ABC auch die Sorgenkinder: "Charlie's Angels" sind ebenso im Sturzflug wie die Stewardessen von "Pan Am". "Charlie's Angels" verloren weitere 1,2 Mio. Zuschauer, übrig waren bei Folge 3 nur noch 5,9 Millionen, das Zielgruppen-Rating sank um 0,3 Punkte auf 1,2. "Pan Am" kommt am späten Sonntag in Woche 3 nur noch auf 6,4 Millionen Zuschauer und ein Rating von 1,9 (-0,7). Doch auch alteingesessene Hits laufen in dieser Saison deutlich schlechter: "Grey's Anatomy" erreichte mit 8,7 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Rating von 3,1 ein Allzeit-Tief, "Private Practice" tat sich im Anschluss ebenfalls sehr schwer. Am Sonntag fielen die "Desperate Housewives" mit 8,6 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Rating von 2,8 ebenfalls auf ein neues Serien-Tief für eine reguläre Episode.
  • Grafik: NBC/DWDL.deNBC hat nicht nur Probleme mit seinen Serien, auch mit Shows und Reality-Formaten läuft es derzeit nicht rund. "The Sing-Off" läuft montags immer schlechter. Die vierte Folge wollten nur noch 4,35 Millionen Zuschauer sehen, das Zielgruppen-Rating fiel auf das neue Tief von 1,5, der Marktanteil (Share) lag bei 4 Prozent. Am Dienstag fiel "The Biggest Loser" auf ein neues Allzeit-Tief für eine Herbst-Staffel: 5,58 Millionen Zuschauer sahen nur noch zu, das Rating in der Zielgruppe lag bei 2,0, der Share bei 5 Prozent.
  • Terra Nova© FOX
    Bei FOX haben in den letzten Tag die Baseball-Übertragungen den Programmplan gehörig durcheinander gebracht, da sie aus Wettergründen mehrfach verspätet angepfiffen wurden. Das hatte zum Beispiel zur Folge, dass das normale Serien-Programm am Montag erst eine Stunde später als gewohnt lief - was den Formaten gar nicht gut getan hat. Bei der überaus teuren Produktion "Terra Nova" ging die Zuschauerzahl um 1,7 auf 7 Millionen zurück, in der Zielgruppe sackte das Rating um 0,6 Punkte auf 2,5 ab - das ist deutlich zu wenig für eine solch aufwändige Produktion. "House" durfte dann sogar erst nach 22 Uhr ran, was für ein Allzeit-Tief sorgte: 6,85 Millionen Zuschauer sahen nur zu, das Rating in der Zielgruppe belief sich auf 2,7 der Share auf 7 Prozent. Am Mittwoch musste "X Factor" wegen dem Baseball sogar ganz entfallen, stattdessen wurde die Mittwochs-Folge nun am Donnerstag ausgestrahlt, die Donnerstags-Folge auf Sonntag verschoben - und all das für allenfalls mittelmäßige Quoten, die mit den Sport-Übertragungen erzielt wurden.