In der kommenden Woche stellen die US-Networks bei den sogenannten Upfronts den Werbekunden ihre Pläne für die kommende Saison vor - in den Tagen zuvor schlägt daher traditionell die Stunde der Wahrheit für die aktuell laufenden Serien. Welche schafft es in die kommende Saison, welche muss gehen. Da nach unserem US-Update vom Freitagmittag noch zahlreiche weitere Entscheidungen gefallen sind, wollen wir Sie hier kurz auf den neuesten Stand bringen.
In den letzten Stunden erwischte nämlich unter anderem mal wieder Vox ein Doppelschlag: CBS hat sich - wie zuletzt schon vermutet - von "CSI: NY" getrennt. Eine zehnte Staffel der Krimiserie wird es angesicht schon längere Zeit mauer Quoten und vergleichsweise hoher Produktionskosten nicht geben. Nachdem vor einem Jahr schon "CSI: Miami" der Todesstoß verpasst wurde, ist nun nur noch die Ur-Serie "CSI" selbst übrig. Doch nicht nur den Verlust von "CSI: NY" muss Vox kompensieren, auch "Burn Notice" endet nach der kommenden siebten Staffel, die in den USA in Kürze startet. Immerhin: Die dritte Vox-Montags-Serie "Grimm" wurde schon vor längerem für eine weitere Staffel verlängert und auch von "Burn Notice" stehen Vox noch mehr als zwei volle Staffeln zur Verfügung, da man derzeit erst die fünfte ausstrahlt.
Weitere Entscheidungen der letzten Stunden: NBC trennt sich von seiner Schwulen-Sitcom "The New Normal", die gerade bei ProSieben angelaufen ist, ebenso wie von "Go On" mit Matthew Perry in der Hauptrolle. Zu niederschmetternd war der Absturz, als "The Voice" als Vorlauf wegfiel. Dass die Musicalserie "Smash" keine Zukunft hat, war de facto schon seit längerem klar. "Community" hat NBC hingegen für eine fünfte Staffel verlängert.
ABC hat verkündet, sich von "Body of Proof" zu trennen. Auch die Neustarts "Red Widow", "Family Tools", "How to live with your parents (for the rest of your life)", und "Malibu Country" gehen zu Ende. "Happy Endings" wird ebenfalls nicht fortgesetzt - hier gibt es aber offenbar Interesse von USA Network, die Sitcom zu übernehmen. Grünes Licht für eine Fortsetzung gab's dafür für "Castle", "Revenge", "Last Man Standing", "Once upon a time", "Modern Family", "Scandal", "Grey's Anatomy", "Nashville", "The Neighbors", "The Middle" und "Suburgatory". Und eine Entscheidung hat schließlich auch noch CBS getroffen und sich von "Rules of Engagement" getrennt.
Neben den Networks gab auch der Kabelsender TNT zwei Entscheidungen bekannt: Die neue Krankenhausserie "Monday Mornings" von David E. Kelley wird nach nur einer Staffel angesichts schwacher Quoten eingestellt. Auch "Southland" wird nach fünf Staffeln eingestellt. TNT hatte die Serie einst von NBC übernommen, das schon nach der ersten Staffel einen Schlussstrich gezogen hatte. Diesmal dürfte das Aus nun endgültig sein.
Welche Serien die Lücken kommende Saison füllen und wie die genauen Pläne der Networks ausfallen, lesen Sie in den nächsten Tagen bei DWDL.de.
Mehr zum Thema