US-Update vom 16. September

"Star Trek" kommt später, "Good-Wife"-Spinoff früher

Die neue "Star-Trek"-Serie kann nicht wie geplant schon Anfang 2017 starten, dafür zieht CBS den Start des Spinoffs von "The Good Wife" vor. Gar kein Wiedersehen mehr gibt's mit den "Mistresses". Außerdem: So liefen die ersten Starts der neuen Season mehr

© CBS
US-Update vom 9. September

Aus für "Tyrant", 20 Mio für Fox-News-Moderatorin

FX führt "Tyrant" nach der dritten Staffel nicht fort, auch für David Schwimmers "Feed the Beast" ist Schluss. Weiter geht's dafür für "The Last Ship" und "Queen of the South". Außerdem: Fox News zahlt 20 Millionen Entschädigung an eine Ex-Moderatorin mehr

© Fox
US-Update vom 2. September

Conan kommt nach Berlin, Aus für "Devious Maids"

US-Late-Night-Talker Conan O'Brien wird seine Show in Deutschland aufzeichnen, für die "Devious Maids" gibt's keine Fortsetzung, "Big Brother" bekommt einen Ableger beim VoD-Dienst CBS All Access und aus MTV Hits wird NickMusic. mehr

© TBS
US-Update vom 26. August

Netflix investiert in Comedy, Olympia dominiert

Fans von "Friends" und "How I Met Your Mother" könnten Gefallen an einer neuen Comedyserie finden, die Netflix bestellt hat. Außerdem: "Nashville" geht zum Jahreswechsel weiter und NBC dominiert die Quoten-Listen mit Olympia. mehr

© Netflix
US-Update vom 19. August

Gawker muss dicht machen, "Mr. Robot" geht weiter

Nach dem 140-Millionen-Dollar-Urteil gegen die Klatschseite Gawker wird sie nun geschlossen - trotz eines Käufers. Weiter geht's trotz eher enttäuschender Quoten für "Mr. Robot". Und bei NBC müht man sich um Distanzierung von Donald Trump. mehr

© USA Network
US-Update vom 12. August

"Rocko" zurück, "Homeland" und "Donovan" verlängert

Nickelodeon hat angekündigt, "Rockos modernes Leben" mit einem Special zurückzuholen. "Homeland" und "Ray Donovan" gehen unterdessen mit neuen Staffeln weiter. Und: Die Olympischen Spiele dominieren die US-Quoten. mehr

© Screenshot YouTube
US-Update vom 04. August

Time Warner steigt bei Hulu ein, Aus für "Powers"

Time Warner hat angekündigt, beim Netflix-Konkurrenten Hulu einsteigen zu wollen. Bewegung gibt's auch im Serien-Bereich: Das Aus von "Powers" ist beschlossene Sache, TBS plant eine Frischzellenkur und "The Last Ship" geht in die vierte Runde. mehr

© Sony Pictures Television
US-Update vom 29. Juli

Netflix investiert noch mehr, "Vampire Diaries" endet

"Vampire Diaries" kommt ebenso zu einem Ende wie "Turn" und "Bates Motel", weitere Staffeln wurden unterdessen u.a. von "BoJack Horseman" und der HBO-Comedy "Ballers" bestellt. Außerdem: Netflix will sein Inhalte-Budget weiter erhöhen mehr

© Netflix
US-Update vom 22. Juli

"Law & Order" mit True Crime, "Power" stark wie nie

Das "Law & Order"-Universum wird erweitert - und zwar um einen achtteiligen "True Crime"-Ableger. Netflix setzt indes weiter auf "Daredevil", während "Teen Wolf" bei MTV beendet wird. Außerdem: "Power" sorgt für neuen Rekord bei Starz. mehr

© AXN
US-Update vom 15. Juli

Lorre macht Netflix-Serie, mehr von "Bloodline"

Chuck Lorre, der für Sitcoms wie "The Big Bang Theory" oder "Two and a half Men" verantwortlich zeichnet, produziert eine Netflix-Serie mit Oscar-Preisträgerin Kathy Bates. Netflix bestellt außerdem mehr "Bloodline", Schluss ist hingegen für "Hunters" auf Syfy. mehr

© Netflix

Newsticker

Top10

Alle Daten für den Zeitraum vom 23.01.–29.01.

Zuschauer gesamt Zuschauer
AFC Championship Game 57,4 Mio.
Watson 9,6 Mio.
Chicago Med 6,6 Mio.
Chicago PD 6,4 Mio.
Chicago Fire 6,3 Mio.
FBI 6,2 Mio.
NCIS 5,7 Mio.
High Potential 4,8 Mio.
Law & Order: SVU 4,8 Mio.
The Neighborhood 4,7 Mio.

Zielgruppe 18-49 Jahre
Rating
AFC Championship Game 14,8%
Watson 1,6%
Chicago PD 0,5%
Chicago Fire 0,5%
Chicago Med 0,5%
Saturday Night Live: Ladies &a 0,4%
The Neighborhood 0,4%
The Bachelor 0,4%
FBI 0,4%
Law & Order: SVU 0,4%

Neu bei DWDL.jobs