Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

ProSieben Logo © ProSieben
Drei Wochen lang hat die einst erfolgreiche US-Serie "Grey’s Anatomy" ProSieben die Montags-Primetime verhagelt, jetzt wurde sie in den späten Abend verschoben. Um 20:15 Uhr setzte man stattdessen auf den Film "Ein ganzes halbes Jahr", mit 650.000 Zuschauerinnen und Zuschauern lockte der auch tatsächlich mehr Publikum an als die Krankenhausserie. Und auch der Marktanteil in der Zielgruppe in Höhe von 5,8 Prozent lag über dem, was "Grey’s" in den vergangenen Wochen holte. 

Klar ist aber auch: Zufrieden sein kann man beim Sender mit dieser Performance nicht wirklich. Auch der Film lag jetzt klar unter dem Senderschnitt. Am späten Abend machte zudem "Grey’s Anatomy" weiter Probleme: Die drei Folgen kamen in der Spitze auf 3,4 Prozent Marktanteil. Zwei Folgen von "Based on a True Story - Sprich oder stirb!", gestartet weit nach Mitternacht, lagen übrigens bei 1,3 und 0,9 Prozent. Anfang September stellt ProSieben sein Line-up am Montagabend komplett um und setzt wieder auf eigenproduzierte Inhalte (DWDL.de berichtete). 

Besser lief es an diesem Montag für Sat.1: Die "Villa der Versuchung" verzeichnete 1,14 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer und damit so viele wie noch nie, wenn man nur auf die vorläufig gewichteten Quoten blickt. Durch die endgültige Gewichtung stieg die Reichweite zuletzt noch deutlich - gut möglich, dass das auch für die am Montag ausgestrahlte Folge noch zutreffen wird. Mit 9,9 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe lag die Reality auf dem gleichen Niveau wie in der Vorwoche. 

In der Primetime musste sich Sat.1 beim jungen Publikum nur dem ARD-"Sommerkino" geschlagen geben (DWDL.de berichtete). Vox und RTL konnte man dagegen hinter sich lassen. Bei RTL unterhielt eine alte Ausgabe von "Undercover Boss" zwar immerhin 1,16 Millionen Menschen, der Zielgruppen-Marktanteil lag jedoch nur bei 7,7 Prozent. Bei Vox kam "Goodbye Deutschland" auf gute 8,8 Prozent bei einer Gesamtreichweite in Höhe von 710.000. Eine zweite Folge der Auswanderer-Doku lag später bei 8,5 Prozent. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;