Die "Police Academy"-Reihe ist teils schon mehr als 30 Jahre alt, gleichzeitig sorgen die Filme im deutschen Free-TV aber oft noch für gute Quoten. Bereits in der vergangenen Woche setzte Nitro am Montag und Dienstag auf Filme der Reihe und erzielte damit bis zu 11 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. In der Primetime sahen am Montag vor sieben Tagen 610.000 Menschen zu. Und auch an diesem Montag war die Reihe wieder ein voller Erfolg für Nitro.
So verzeichnete "Police Academy 5 - ... Auftrag Miami Beach" zur besten Sendezeit 460.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 4,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. "Police Academy 6: Widerstand zwecklos" konnte die Reichweite später sogar noch auf 540.000 steigern und auch der Marktanteil in der Zielgruppe kletterte auf 6,0 Prozent. Die Wiederholung des fünften Teils kam ab kurz vor Mitternacht schließlich auf 5,3 Prozent.
Für Nitro war es mal wieder ein rundum gelungener Abend - und die Hoffnungen dürften groß sein, dass die Quoten auch am Dienstag stimmen. Da ist beim Sender zur besten Sendezeit nämlich "Police Academy 7 - Mission in Moskau" zu sehen, später am Abend wiederholt man noch einmal den sechsten Teil - dazwischen läuft "Monty Python's - Der Sinn des Lebens".
Am Montag lag Nitro in der Primetime jedenfalls auf einem Niveau mit zwei Sendern der zweiten Generation: Bei Kabel Eins kam "Die Tribute von Panem - Mockingjay (1)" auf 480.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, das Camping-Format "Bella Italia" bei RTLzwei verzeichnete eine Reichweite in Höhe von 450.000. Beide Formate erzielten beim jungen Publikum jeweils 4,7 Prozent Marktanteil.
Am Ende kam Nitro auf einen Tagesmarktanteil in Höhe von 3,1 Prozent und lag damit nur rund einen halben Prozentpunkt hinter RTLzwei und Kabel Eins. Auch Super RTL verzeichnete am Montag starke 3,0 Prozent auf Tagesbasis. Ganz wesentlich dazu beigetragen hat der "Bones"-Marathon ab 20:15 Uhr: Alle fünf wiederholten Folgen lagen bei 4,0 oder mehr Prozent Marktanteil.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;