Der Juli brachte den nächsten Rekord für den True-Crime-Podcast "Mord auf Ex". Obwohl nur vier statt wie im Vormonat fünf neue Folgen veröffentlicht wurden, stieg die Zahl der validen Downloads im Juli laut Podcast-MA um 1,9 Prozent und damit erstmals über die 6-Millionen-Marke. Damit zog man auch an "Mordlust" vorbei, das im Juli allerdings auch eine Sommerpause einlegte und inklusive einer Jubiläumsfolge nur zwei Episoden veröffentlichte. Auch im Juli 2024 gelang es "Mord auf Ex" so an "Mordlust" vorbeizuziehen.

Gemessen am geringen Output ist das Minus von 13,2 Prozent bei den validen Downloads für "Mordlust" aber vergleichsweise gering - was daran liegt, dass True-Crime-Podcasts generell so zeitlos sind, dass ein Großteil der Downloads gar nicht auf frisch veröffentlichte Inhalte entfällt. Bei "Mordlust" ist der Anteil, den aktuelle Folgen an den Gesamt-Downloads ausmachen, bei nur 27,5 Prozent, bei "Mord auf Ex" sind es 32,8 Prozent. Dass sie trotzdem auch in der gesonderten Auswertung nach Downloads pro aktueller Folge auf den Plätzen 1 und 3 stehen, unterstreicht damit ihre Stärke besonders.

Ein besonders großes Plus im Juli verzeichnet in der Podcast-MA ein anderes True-Crime-Angebot: "Zeit Verbrechen". Die Gesamtzahl der validen Downloads stieg im Vergleich zum Vormonat um 31,1 Prozent auf über 3,3 Millionen an. Hintergrund ist hier aber ein Sondereffekt: Gleich neun neue Episoden gab es hier, weil im Rahmen von "Zeit Verbrechen" auch der fünfteilige Doku-Podcast "Irma. Das Kind aus Srebrenica" erschienen ist, von dem wiederum diverse Folgen nur Podcast-Abonnenten der "Zeit" vorbehalten waren.

Podcasts mit den meisten validen Downloads im Juli

  Downloads
07/25
Downloads
06/25
+/- Neue Folgen
(Vormonat)
Was jetzt? 6.184.662 6.408.974 -3,5 % 61
(59)
Mord Auf Ex 6.046.198 5.932.891 +1,9 % 4
(5)
Mordlust 5.812.266 6.694.639 -13,2 % 2
(4)
RONZHEIMER. 4.411.937 4.823.656 -8,5 % 31
(32)
Dick & Doof 4.344.210 4.359.246 -0,3 % 6
(5)
Lanz & Precht 4.019.106 4.100.453 -2,0 % 5
(4)
Apokalypse & Filterkaffee 3.964.982 4.379.734 -9,5 % 31
(35)
Baywatch Berlin 3.904.252 3.608.613 +8,2 % 5
(4)
Die Nervigen 3.753.500 3.757.377 -0,1 % 4
(4)
Verbrechen 3.324.867 2.535.362 +31,1 % 9
(2)
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft 2.714.071 2.604.117 +4,2 % 3
(4)
Geschichten aus der Geschichte 2.410.246 2.197.802 +9,7 % 5
(4)
Morning Briefing 2.390.078 2.087.050 +14,5 % 23
(19)
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen 2.254.675 2.173.818 +3,7 % 3
(3)
Alles auf Aktien 2.098.019 1.947.292 +7,7 % 27
(25)
11KM: der tagesschau-Podcast 1.723.382 1.708.210 +0,9 % 23
(20)
Das Wissen 1.678.175 1.811.725 -7,4 % 34
(33)
Auf den Punkt 1.675.477 1.744.821 -4,0 % 27
(27)
Stammplatz 1.477.201 1.178.455 +25,4 % 41
(35)
kurz informiert by heise online 1.476.187 1.317.942 +12,0 % 46
(40)
Die Lage 1.456.462 1.429.810 +1,9 % 54
(49)
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast 1.335.347 1.131.512 +18,0 % 2
(1)
Bratwurst und Baklava 1.317.478 1.177.455 +11,9 % 5
(5)
Lage der Nation 1.181.720 1.446.275 -18,3 % 4
(3)
F.A.Z. Podcast für Deutschland 1.179.046 1.238.043 -4,8 % 23
(22)

Blickt man nur auf die Downloads pro aktueller Folge, dann ergibt sich ein etwas anderes Bild. Statt "Was jetzt?", das auch wegen der schieren Menge an rund 60 veröffentlichten Episoden pro Monat im anderen Ranking immer ganz vorne mit dabei ist, schaffen es hier nun "Lanz & Precht" mit aufs Treppchen. Der noch recht neue "Sophie Passmann Podcast", der Ende März gestartet ist und erst seit Juni in der Podcast-MA ausgewiesen wird, steigerte sich nach der ohnehin schon guten Premiere nochmal deutlich und belegt mit rund 135.000 Downloads pro aktueller Folge schon Rang 16. Geht man nach der Gesamtzahl aller Downloads, dann belegt der von Studio Bummens produzierte Passmann-Podcast Platz 35.

Podcasts mit den meisten validen Downloads pro aktueller Folge

  Downloads
pro aktueller Episode
07/25
+/-
Vormonat
DL-Anteil
aktueller Episoden
Mordlust 798.361 +5,6 % 27,5%
Lanz & Precht 554.064 -19,1 % 68,9%
Mord Auf Ex 495.381 -10,3 % 32,8%
Baywatch Berlin 448.640 -9,6 % 57,5%
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen 321.059 -5,7 % 42,7%
Die Nervigen 319.102 +4,1 % 34,0%
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft 315.464 +35,4 % 34,9%
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast 270.179 +11,5 % 40,5%
Dick & Doof 268.640 -9,9 % 37,1%
Lage der Nation 241.630 -35,1 % 81,8%
Verbrechen 233.418 -56,3 % 63,2%
Geschichten aus der Geschichte 213.106 +0,2 % 44,2%
Alles gesagt? 183.449 -23,3 % 41,7%
OK, America? 139.327 -5,5 % 90,5%
Das Politikteil 137.754 -7,0 % 86,4%
Der Sophie Passmann Podcast 135.398 +21,6 % 65,3%
RONZHEIMER. 133.986 -5,3 % 94,1%
True Love 132.059 +31,7 % 26,2%
Julia Leischik: Spurlos 129.736 +13,0 % 30,0%
Talk ohne Gast 126.155 -15,3 % 58,2%
Bratwurst und Baklava 120.772 +24,5 % 45,8%
Apokalypse & Filterkaffee 118.147 +2,1 % 92,4%
Mit den Waffeln einer Frau 113.267 +6,9 % 48,1%
Einfach mal Luppen 107.174 +18,0 % 53,5%
Copa TS 100.359 -14,2 % 62,1%

Noch ein Hinweis: Die Podcast-MA misst die Nutzung generell unabhängig von der Plattform, über die ein Podcast genutzt wird - allerdings muss der Publisher die Messung natürlich beauftragen und bezahlen. Einige der meistgehörten Podcasts des Landes tauchen daher in den Rankings nicht auf.