Schon seit Jahren ist Carola Holzner aka Doc Caro mit verschiedenen Formaten im deutschen Fernsehen zu sehen, seit einiger Zeit gehört sie zu den Sendergesichtern von Vox. Dort ist nun ein neues Format mit der Ärztin gestartet: In "Doc Caros Körperkenner" treten mehrere Zweierteams gegeneinander an und beantworten Fragen und um den Körper, das alles aber nicht in einem TV-Studio wie andere Quizshows.
Zum Auftakt war das für Vox durchaus erfolgreich: 900.000 Menschen schalteten zum Auftakt ein, 280.000 davon kamen aus der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Der Marktanteil beim jungen Publikum lag bei guten 7,3 Prozent und damit klar über dem Vox-Schnitt. Bei den 14- bis 59-Jährigen waren immerhin noch 6,1 Prozent drin. Weil auch am Vorabend bis zu 9 Prozent in der klassischen Zielgruppe drin waren, lag der Tagesmarktanteil von Vox am Dienstag bei guten 6,7 Prozent.
Vox musste sich damit nur knapp hinter ProSieben einsortieren, das am Dienstag 6,9 Prozent verzeichnete. In der Primetime war ProSieben noch deutlich besser unterwegs: "TV Total" unterhielt etwas weniger als eine Million Menschen und kam so auf 12,8 Prozent Marktanteil. Für den "TV Total Stand-up Club" ging es danach allerdings steil bergab, 580.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ließen den Marktanteil auf 7,5 Prozent fallen. Und ein Zusammenschnitt der besten Szenen der neuen Realityshow "The Power" holte später nur noch 2,3 Prozent.
Ziemlich mau verlief der Abend auch für Sat.1, wo sich die US-Serien weiterhin ziemlich schwer tun. Zwei Folgen von "Navy CIS: Origins" blieben mit Reichweiten in Höhe von 780.000 und 870.000 recht deutlich unter der Millionen-Marke hängen, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden nur 4,1 und 5,0 Prozent gemessen. Die "FBI"-Serien lagen später auf einem ähnlichen Niveau. Und so kam Sat.1 am Dienstag nur auf einen Tagesmarktanteil in Höhe von 5,7 Prozent.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;