Noch bis in den Mittag hinein konnte Vox am Donnerstag nicht viel reißen. Über mehrere Stunden hinweg erzielte der Privatsender mit Wiederholungen von "CSI"-Serien Marktanteile von weniger als einem Prozent in der Zielgruppe. Umso bemerkenswerter, zu welcher Stärke "Shopping Queen" im Nachmittagsprogramm fand.
Mit durchschnittlich 160.000 Zuschauerinnen und Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren verzeichnete der Dauerbrenner auf dem Sendeplatz um 15:00 Uhr einen fulminanten Marktanteil von 18,4 Prozent und machte Vox damit zugleich zum Marktführer um diese Uhrzeit. Damit fuhr "Shopping Queen" am Donnerstag - über 13 Jahre nach dem Start - den höchsten Marktanteil in der Geschichte des Formats ein. Insgesamt wollten 350.000 Zuschauerinnen und Zuschauer die neue Folge sehen.
Danach konnte Vox diese Flughöhe zwar nicht halten, doch mit Wiederholungen von "Zwischen Tüll und Tränen", dem "Duell"-Ableger und "First Dates" verzeichnete der Sender noch Marktanteile zwischen 8,5 und 8,8 Prozent. Um 19 Uhr überzeugte schließlich auch "Das perfekte Dinner" mit 9,1 Prozent in der Zielgruppe sowie insgesamt 890.000 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Weiter keine guten Nachrichten gibt es dagegen von der neuen ProSieben-Soap "Die Cooking Academy", die auch am Donnerstag wieder nur einen Marktanteil von 3,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen schaffte. Insgesamt kam die Serie mit 90.000 Zuschauerinnen und Zuschauern sogar nicht über 0,7 Prozent hinaus. Dabei hatte "taff" im Vorfeld noch mit 260.000 Personen sowie 10,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe überzeugt.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;