Nach dem lange angekündigten Abschied von Reiner Calmund verabschiedete sich am Sonntag etwas überraschend auch Christian Rach als Juror bei "Grill den Henssler". Der ganz große Quoten-Erfolg blieb diesmal allerdings aus, weil sich die Vox-Show in Konkurrenz zu "Wer stiehlt mir die Show?" diesmal spürbar schwerer tat als zuletzt.
Mehr als ein Marktanteil von 5,7 Prozent war in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen am Sonntag für "Grill den Henssler" nicht zu holen. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen sah es mit 6,5 Prozent aber schon besser aus. Insgesamt schalteten 1,14 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein, um das letzte "Sommer-Special" des Jahres zu sehen. Zuletzt waren dagegen noch mehr als 1,3 Millionen dabei.
Für RTLzwei und Kabel Eins lief es um 20:15 Uhr dagegen noch ein ganzes Stück schwächer: So erreichte RTLzwei mit dem Spielfilm "Jede Sekunde zählt - The Guardian" im Schnitt nur einen Marktanteil von 2,8 Prozent in der klassischen Zielgruppe, während die "Trucker Babes" bei Kabel Eins auf 3,6 Prozent kamen. Dort steigerte sich "Abenteuer Leben am Sonntag" jedoch noch auf überzeugende 5,8 Prozent.
Als stärkster Spartensender ging am Sonntag indes ZDFinfo hervor, das auf 3,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kam, dicht gefolgt von Sat.1 Gold mit 3,0 Prozent. Bei Sixx sorgte "Wer stiehlt mir die Show?" am Abend hingegen nur bedingt für einen Effekt: Rund 20 Minuten lang war Kandidat Olli Dittrich dort parallel zur ProSieben-Show zu sehen und sorgte für immerhin 1,0 Prozent Marktanteil. Insgesamt waren 110.000 Personen dabei. Die Doku-Reihe "Vepfuscht" sahen zuvor sogar noch 130.000 Zuschauerinnen und Zuschauer.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;