
Der "Tatort" performt derzeit am Sonntagabend ausgesprochen gut. Der vorletzte Fall mit Corinna Harfouch als Berliner Ermittlerin setzte die beeindruckende Erfolgsserie der vergangenen Wochen fort und sicherte dem Ersten mit 8,46 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern einen herausragenden Marktanteil von 32,1 Prozent beim Gesamtpublikum. Es war bereits das vierte Mal in Folge, dass der "Tatort" oberhalb der 30-Prozent-Marke landete.
Die Konkurrenz ließ die Krimireihe zudem mühelos hinter sich: Am besten lief es noch für die ZDF-Reihe "Nächste Ausfahrt Glück", die von 3,31 Millionen Menschen gesehen wurde und einen Marktanteil von 12,6 Prozent erzielte. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil sogar nur bei 3,9 Prozent, während die "Tatort"-Folge "Erika Mustermann" auch hier mit 1,14 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern sowie 21,3 Prozent Marktanteil ungefährdet an der Spitze lag.
"Caren Miosga" konnte den Rückenwind allerdings nur bedingt für sich nutzen und reihte sich noch hinter dem ZDF ein. 2,66 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 13,6 Prozent Marktanteil waren in dieser Woche für den Polittalk im Ersten drin. Das "heute-journal" steigerte sich dagegen um 21:45 Uhr auf 3,43 Millionen Personen, die 15,5 Prozent Marktanteil entsprachen.
Und auch die Krimireihe "Weiss & Morales" kommt weiter gut an - zumindest den Älteren: Ab 22:15 Uhr sorgten 2,40 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer für 16,3 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen fiel das ZDF am späten Abend allerdings schnell wieder auf 3,8 Prozent Marktanteil zurück, nachdem das "heute-journal" zwischenzeitlich immerhin 6,3 Prozent erzielen konnte.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 





