
3,25 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen sich am Montagabend an, wie sich Eckart von Hirschhausen mit dem Thema Demenz beschäftigte. Es war damit die höchste Reichweite für eine Hirschhausen-Doku seit "Hirschhausen als Impfproband" Anfang 2021. Damals war die TV-Nutzung insgesamt allerdings deutlich höher, sodass der Marktanteil diesmal sogar einen Allzeit-Bestwert von 13,0 Prozent erzielte.
Auch beim jüngeren Publikum war "Hirschhausen und das große Vergessen" mit 9,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen bzw. 10,2 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen durchaus gefragt, blieb allerdings etwas hinter den Ergebnissen der letzten Hirschhausen-Dokus, etwa zu den Themen Schmerz oder Alkohol, zurück.
Ausgezahlt hat sich für Das Erste, dass man das Thema Demenz im Anschluss auch bei "Hart aber fair" aufgriff. 2,78 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sind deutlich mehr als der Talk sonst im Schnitt dort erreicht. Der Marktanteil lag bei 12,1 Prozent beim Gesamtpublikum, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 6,2 Prozent Marktanteil erzielt.
Auch am späteren Montagabend war die ARD recht gut unterwegs: Nach den "Tagesthemen", die dank 2,3 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern mit 13,6 Prozent den höchsten ARD-Marktanteil des Abends erzielten, interessierten sich noch 1,38 Millionen für "Trumps USA - United States of Angst". 11,9 Prozent betrug der Marktanteil insgesamt, 9,2 Prozent waren es bei den 14- bis 49-Jährigen, 10,5 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen.
Auch wenn die ARD mit ihrem Info-Montag sehr zufrieden sein kann: Klarer Marktführer wurde erwartungsgemäß das ZDF. "Sarah Kohr - Im Schatten" lockte dort 5,9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Fernseher, was einem Marktanteil von 24,1 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. 8,3 Prozent waren es bei den 14- bis 49-Jährigen, schon die Erweiterung der Alters-Spanne auf 14-59 lässt aber den Marktanteil signifikant auf 15,6 Prozent steigen. Am späten Abend konnte das ZDF mit dem Film "Afraid" hingegen nicht punkten. Nur 1,07 Millionen sahen zu, mehr als 7,4 Prozent Marktanteil waren damit nicht drin.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 






