Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Mit einem Tagesmarktanteil von 18,0 Prozent setzte sich RTL am Freitag in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen locker an die Spitze - ein Erfolg der natürlich vor allem auf das abendliche Fußball-Länderspiel zurückzuführen ist. Denn auch wenn das große Spektakel ausblieb, fiel das Interesse der Fans an der Übertragung des WM-Qualifikationsspiels zwischen Luxemburg und den Niederlanden erwartungsgemäß groß aus.

 

So verzeichnete die erste Hälfte ab 20:45 Uhr im Schnitt 6,36 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, ehe sich die zweite auf 7,64 Millionen steigerte. Der Gesamt-Marktanteil lag zu diesem Zeitpunkt bei 34,9 Prozent und fiel in der Zielgruppe noch ein ganzes Stück höher aus: Dort kam das Länderspiel bei RTL in der zweiten Hälfte mit 1,98 Millionen 14- bis 49-Jährigen sogar auf 42,2 Prozent. Und auch nach dem Abpfiff erzielte der Sender noch gute Quoten: 2,14 Millionen Personen blieben im Schnitt bis Mitternacht dran, hier lag der Marktanteil in der Zielgruppe noch bei 19,0 Prozent.

Ungleich schwerer tat sich dagegen Sat.1 am Vorabend, wo Deutschland ebenfalls in der EM-Qualifikation antrat - allerdings kickte hier die U21-Elf gegen Malta. Mit Marktanteilen von 4,0 und 3,4 Prozent sorgten die beiden Hälften nicht für den erhofften Aufwind. Immerhin: Mit 1,01 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern fiel die Gesamt-Reichweite der zweiten Hälfte recht ordentlich aus, nachdem die erste zuvor von 830.000 Menschen gesehen wurde.

In der Primetime bekam Sat.1 schließlich die Länderspiel-Konkurrenz durch RTL zu spüren: Mit einem Marktanteil von 7,5 Prozent in der Zielgruppe schlug sich "The Voice of Germany" zwar wacker, doch ein neuer Staffel-Tiefstwert blieb der Musikshow nicht erspart. Mit 1,37 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern bewegte sich "The Voice" hinsichtlich der Gesamt-Reichweite jedoch auf Flughöhe der Vorwochen.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;