
Das ZDF erzielte am Donnerstag einen Tagesmarktanteil von 17,2 Prozent und lag damit 5,2 Prozentpunkte vor dem Ersten und sogar 9,4 Prozentpunkte vor RTL als stärkstem Privatsender auf Rang 3. Marktanteile weit jenseits der 20-Prozent-Marke gelangen dem ZDF schon mit Wiederholungen von "SOKO Wismar" am Vormittag und den "Rosenheim-Cops" am Nachmittag, ebenso wie mit einer neuen Folge von "SOKO Stuttgart" am Vorabend. Auch "Bares für Rares" lag am Nachmittag über dieser Marke, "Die Küchenschlacht" nur hauchdünn darunter.
Und auch in der Primetime gelang den "Bergrettern" erstmals in dieser Staffel der Sprung auf über 20 Prozent Marktanteil: 4,56 Millionen sahen diesmal ab 20:15 Uhr zu, 20,3 Prozent betrug der Marktanteil beim Gesamtpublikum. In der jüngeren Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen sah es mit 9,9 Prozent Marktanteil ebenfalls richtig gut aus, bei den 14- bis 59-Jährigen wurden 14,2 Prozent erzielt.
Um 20.15 Uhr musste sich das ZDF aber dem Ersten geschlagen geben, das mit seinem Krimi-Abend aber diesmal nur hauchdünn die Nase vorn hatte. So erreichte "Die Füchsin - Rachespiel" dort 4,66 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, was 20,7 Prozent Marktanteil entsprach. Hier war der Anteil der Jüngeren etwas geringer, 6,6 Prozent betrug der Marktanteil in der Altersgruppe 14-49, 12,2 Prozent waren es in der Altersgruppe 14-59.
Ein zweistelliger Marktanteil beim jungen Publikum gelang dem Ersten dafür nach den "Tagesthemen" mit "Extra 3". Die Satire-Sendung lag bei starken 10,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt hatten 1,56 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer eingeschaltet, was auch beim Gesamtpublikum für gute 12,6 Prozent reichte. "Die Carolin Kebekus Show" hingegen war danach zwar mit 8,0 Prozent beim jungen Publikum ebenfalls für ARD-Verhältnisse recht gut unterwegs, kam aber nicht über eine Gesamt-Reichweite von 0,68 Millionen und einen Gesamt-Marktanteil von 7,6 Prozent hinaus.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 




