Logo: Sat.1 / Grafik: DWDL.deAuch wenn "Germany's Next Topmodel" auch in dieser Woche bei ProSieben noch auf dem Programm stand: Der Contest ging bereits in der vergangenen Woche zu Ende, die Nachbetrachtungen nun holen nur noch mittelmäßige Quoten. Eine gute Chance also für die Konkurrenz, wieder Zuschauer zurückzugewinnen.

Genutzt hat sie Sat.1: Die von kabel eins übernommene Serie "Without a Trace" legte gegenüber den Vorwochen deutlich zu und kam mit 11,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auf den besten Wert seit dem Start bei Sat.1 Anfang des Jahres. Überhaupt gelang der Serie erst zum dritten Mal der Sprung auf zweistellige Werte. Ein großer Erfolg ist "Without a Trace" damit zwar weiterhin nicht, doch die Serie lag immerhin über dem derzeit sehr niedrigen Senderschnitt. Insgesamt schauten 2,3 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 8,4 Prozent Marktanteil entsprach.


Auch sonst konnte Sat.1 profitieren: "Navy CIS" legte direkt im Anschluss auf erfreuliche 13,0 Prozent Marktanteil zu, den besten Wert seit Anfang März. Die Gesamtzuschauerzahl lag bei 2,7 Millionen. "Numb3rs" kam im Anschluss immerhin noch auf 10,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und erwischte damit eine der besseren Wochen.

Anders RTL: Das zeigte am Donnerstag nur eine alte Folge von "Alarm für Cobra 11" und konnte damit allenfalls mittelmäßige 16,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erzielen. "CSI: Den Tätern auf der Spur" lief mit 18,2 Prozent im Anschluss zwar besser, für "CSI"-Verhältnisse aber weiterhin nur verhalten. Die Folge um 22:15 Uhr kam auf 19,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.