Logos: Sat.1/Prosieben/RTLProblemzone Nachmittag: Die drei großen Privatsender tun sich am Wochenende in der Daytime ungewöhnlich schwer. Sowohl RTL als auch Sat.1 und ProSieben erzielen tagsüber - wenn nicht gerade Events wie die Formel 1 laufen - nur schwache bis miserable Werte. Auch an diesem Sonntag war das wieder nicht anders.

Bei RTL ging das Problem schon am frühen Morgen an. Die "Alles was zählt"-Wiederholungen starteten mit einstelligen Marktanteilen und kamen nie über 10,5 Prozent Marktanteil hinaus. Auch mit der Wiederholung der vierstündigen Show "Guinness World Records" kam im Anschluss nur auf magere 12,8 Prozent Marktanteil. Doch nicht nur Wiederholungen, auch die sonstigen Eigenproduktionen wie "Endlich Urlaub" oder "Mein Garten" gingen mit weit unterdurchschnittlichen Marktanteilen unter. Selbst "Exclusiv - Weekend" kam nur auf 15,0 Prozent Marktanteil und lag somit unter Senderschnitt.


Bei Sat.1 fangen die Probleme erst nachmittags an. Der Vormittag und Mittag ist mit Wiederholungen von Comedys, "Hit-Giganten" und "Jetzt wird eingelocht" noch sehr gut bis ordentlich gelaufen. Doch danach ging's bergab. Mit Beginn der Komödie "Turbulenzen - und andere Katastrophen" stürzte der Marktanteil in der Zielgruppe aber auf 7,3 Prozent ab. Auch die Wiederholung von "Das weiß doch jedes Kind" sowie die Wochenendausgabe von "Blitz" versagten mit weniger als 9 Prozent Marktanteil.

Kaum besser sah es bei ProSieben aus. "O.C. California" blieb mittags bei miesen 9,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen, der Film "Beach Boys - Rette sich wer kann" kam im Anschluss sogar nur auf 9,1 Prozent Marktanteil. Kein Erfolg war zudem die Wiederholung der vergangenes Jahr in der Primetime noch hervorragend gelaufenen Mystery "Surface": 8,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren das ernüchternde Ergebnis. Erst die "Märchenstunde" sorgte dann für einen leichten Aufschwung.