Grafik: DWDL.deDer erste Monat der neuen TV-Saison ist vergangen und wenn man eine erste Zwischenbilanz zieht, dann darf in Köln gejubelt werden - während in München und Berlin Katerstimmung herrschen dürfte. Im Vergleich zum September 2006 gab es eine deutliche Kräfteverschiebung weg von ProSiebenSat.1 und hin zur RTL-Gruppe.

RTL steigerte sich bei den 14- bis 49-Jährigen von 15,7 Prozent Marktanteil im September 2006 auf 16,6 Prozent. Beim Gesamtpublikum geht es von 13,0 Prozent im Vorjahresmonat auf 13,1 Prozent hinauf. Im Vergleich zum zurückliegenden August legte RTL sogar 1,3 Prozentpunkte zu - bei Jung und Alt. Spektakulär gut lief es auch für Schwestersender Vox. Statt 7,5 Prozent wie im Vorjahresmonat waren es im September 2007 stolze 8,5 Prozent beim werberelevanten Publikum - der bisherige Senderrekord wurde damit um ganze 0,4 Prozentpunkte übertroffen. Beim Gesamtpublikum knackte der Sender die 6.Prozent-Marke und legte im Vergleich zum Vorjahresmonat 0,7 Prozentpunkte zu. Einzig für RTL II ging es bergab. Mit 5,9 Prozent Marktanteil holte der Sender den schlechtesten Wert seit Januar 2007. Allerdings lief es im September 2006 mit 6,0 Prozent Marktanteil auch nicht viel besser.


Während die RTL-Gruppe also mit beiden großen Sender deutlich zulegte, zeigt sich bei ProSiebenSat.1 ein trauriges Bild. Keine Überraschung mehr ist die immer noch anhaltende Quotenschwäche von Sat.1. Im Vergleich zum Vorjahresmonat blieb dem Sender ein Verlust von 0,9 Prozentpunkten. Der Marktanteil verharrt nun schon zwölf Monate in Folge unter der 12-Prozent-Marke und lag im August bei 10,7 Prozent. Allerdings soll auch nicht verschwiegen werden, dass Sat.1 sich in der zweiten Monatshälfte deutlich erholt hat und in der Primetime etliche Quotenerfolge feiern konnte. Gelingt die Umgestaltung des Vorabends im Oktober, könnte die lange Leidenszeit langsam ihrem Ende entgegen gehen.

Noch größere Verluste musste ProSieben hinnehmen. Der Sender verlor im Vergleich zum September 2006 satte 1,3 Prozentpunkte. Primetime-Flops wie "Survivor", der Comedy-Montag oder auch die nachgebenden Quoten von "Popstars" machen sich hier bemerkbar. Der Marktanteil lag im September bei 11,5 Prozent. Beide großen Sender sind somit deutlich von der Vorgabegröße von 12 Prozent Marktanteil entfernt, die ProSiebenSat.1-Chef de Posch noch Anfang des Jahres ausgegeben hatte. Einziger Lichtblick für ProSiebenSat.1: kabel eins steigerte sich um 0,3 Prozentpunkte auf nunmehr 5,7 Prozent Marktanteil, liegt damit aber weiter hinter RTL II. Vox ist inzwischen fast drei Prozentpunkte enteilt.

Bei den Öffentlich-Rechtlichen verlor vor allen Dingen Das Erste, das mit 13,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum aber dennoch die Marktführung behauptete. Dennoch lag man 0,3 Prozentpunkte unter dme Wert des Vorjahresmonats. Beim jungen Publikum büßte Das Erste sogar 0,4 Prozentpunkte ein und kam auf 7,2 Prozent Marktanteil. Auch das ZDF verlor bei den jüngeren Zuschauern leicht im Vergleich zum Start in die TV-Saison 2006 und kam auf 6,7 Prozent Marktanteil. Allerdings war das gleichzeitig auch der beste Wert seit dem März dieses Jahres. Beim Gesamtpublikum legte das ZDF sogar leicht um 0,1 Prozentpunkt auf 12,5 Prozent Marktanteil zu.