In der vergangenen Saison erlebte "Wer wird Millionär" einen deutlichen Quotenrückgang und fiel schließlich sogar hin und wieder unter den Senderschnitt - noch vor Kurzem kaum denkbar für die einst unangreifbar scheinende Jauch-Show. Nach der Sommerpause startete "WWM" dann zunächst mit neuem Schwung - doch der scheint inzwischen wieder verflogen zu sein.
Konnte man in der vergangenen Woche die schwachen Quoten noch mit dem außerordentlich starken ARD-Zweiteiler im Gegenprogramm erklären, so tat sich "Wer wird Millionär" diesmal auch gegen das "normale" Gegenprogramm schwer. Mit genau zwei Millionen werberelevanten Zuschauern kam die Show nur auf 15,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und lag somit klar unter dem RTL-Schnitt. Erneut musste sich Jauch somit auch "CSI: NY" geschlagen geben. Die kleine Schwester Vox sicherte sich mit 2,11 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern die Marktführung um 20:15 Uhr. Beim älteren Publikum bleibt "Wer wird Millionär" aber nach wie vor sehr beliebt. Mit 7,08 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sicherte sich RTL den Tagessieg beim Gesamtpublikum.
Nicht so richtig in die Gänge kommen will am Montagabend auch "Helfer mit Herz" mit Vera Int-Veen. Die Helpshow kam im Anschluss nur auf schwache 14,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und verlor im Vergleich zur Vorwoche sogar noch einige junge Zuschauer. Für einen Privatsender ungewöhnlich ist außerdem, dass auch "Helfer mit Herz" offenbar vor allem die Älteren anspricht. Beim Gesamtpublikum sah es mit 4,55 Millionen Zuschauern un 15,1 Prozent Marktanteil gut aus.