Endgültig als Flop abstempeln muss ProSieben nun auch sein Format "Das große Promi-Pilgern". Nachdem nach einem schwachen Start zuletzt immerhin die Reichweite trotz Formel 1 im Gegenprogramm gesteigert werden konnte, sah es in Woche 3 einfach nur noch schlecht aus.
Gerade mal 910.000 werberelevante Zuschauer schalteten am Sonntagvorabend noch ein, das reichte in der Zielgruppe nur noch für 7,6 Prozent Marktanteil - ein neuer Tiefpunkt. Insgesamt sahen nur 1,19 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was beim Gesamtpublikum nur 3,9 Prozent Marktanteil entsprach.
Statt "Promi-Pilgern" wollten die Zuschauer am Sonntag offenbar lieber Restauranttester Christian Rach sehen, der noch einmal die Restaurants aus der ersten Staffel besuchte um zu sehen, wie diese sich seit seinem Einsatz dort entwickelt haben. 5,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren wollten mit ihm ebenfalls nach dem Rechten sehen, das reichte beim Gesamtpublikum für 17,8 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe wurde mit 3,23 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und tollen 27,3 Prozent Marktanteil sogar ein neuer Rekord aufgestellt.