Grafik: DWDL.deIm vergangenen Jahr avancierte die Handball-WM in Deutschland zum Quotenhit. Über 16 Millionen Zuschauer sahen damals das Finale in einer Sportart, die bis dahin in der Regel eher ein Nischendasein im Fernsehen geführt hatte. Ganz so hoch sind die Quoten bei der Handball-EM derzeit natürlich noch nicht - doch die Marktführung in der Primetime ist mit Handball-Übertragungen inzwischen allemal drin.

Am Dienstag übertrug das ZDF ab 19:20 Uhr die Partie zwischen Deutschland und Schweden und konnte damit 6,36 Millionen Zuschauer ab drei Jahren erreichen. Damit war die Übertragung die meistgesehene Sendung des Donnerstags überhaupt. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf hervorragende 20,7 Prozent.


Auch beim jüngeren Publikum kommen die Handball-Übertragungen bestens an. Mit 2,16 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern ließ das ZDF bis auf das "Dschungelcamp" und "GZSZ" alle anderen Sendungen in dieser Altersgruppe hinter sich. Der Marktanteil belief sich auf hervorragende 18,1 Prozent. All das schlug sich natürlich auch im Tagesmarktanteil nieder: Mit 14,3 Prozent beim Gesamtpublikum war das ZDF Tagesmarktführer und auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 8,3 Prozent gut aus.