Foto: Buena Vista InternationalSowohl Sat.1 als auch ProSieben setzten am Samstagabend auf Filme, um gegen die RTL-Übermacht mit "DSDS" und "Die 10..." anzukommen. Das gelang unterschiedlich gut: Während Sat.1 mit dem Film "Die wilden Kerle 3" fürs jüngere Publikum trotz Free-TV-Premiere nur enttäuschende Quoten holte, lief es für "Gangs of New York" bei ProSieben ganz ordentlich.

1,36 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen den US-Film bei ProSieben. Das reichte in der werberelevanten Zielgruppe immerhin für 12,3 Prozent Marktanteil - kein überragendes Ergebnis, aber angesichts der Konkurrenz immerhin ganz respektabel. Insgesamt schauten 2,0 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Hervorragend lief im Anschluss bei ProSieben zudem "American History X", das ab 23:15 Uhr hervorragende 18,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte. 

Schwerer tat sich wie schon angesprochen Sat.1. Trotz Free-TV-Premiere kam der Film "Die wilden Kerle 3" nicht über einen schwachen Marktanteil von 9,4 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Der erste Teil der Filmreihe hatte einst noch über 16 Prozent Marktanteil geholt, für Teil 2 reichte es im vergangenen Jahr immerhin noch für Werte knapp über Senderschnitt. Doch diesmal sahen nur 1,09 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer zu. Auch beim Gesamtpublikum sah es mit 2,1 Millionen Zuschauern und 6,9 Prozent Marktanteil sehr mau aus.