"Fastlane" am Montag noch quotenschwächer
Die US-Actionserie vom Regisseur von "Drei Engel für Charlie" kommt einfach nicht auf einen grünen Zweig: Obwohl VOX bereits seit Wochen zusätzlich Kinospots für "Fastlane" schaltet, scheint diese Werbung wenig zu nutzen.Am Dienstag um 20.15 Uhr kämpfte "Fastlane" im September gegen die Echtzeit-Serie "24", die zur gleichen Zeit bei RTL II über den Sender ging. Doch auch nach dem Wegfall dieser Konkurrenz, kann sich die Actionserie bei VOX nicht behaupten. Die Marktanteile lagen kontinuierlich unter dem Durchschnitt des Senders.
Anfang Oktober wurde entschieden: "Fastlane" und "Deutschland sucht den Superstar - Das Magazin" tauschen die Sendeplätze. Seit diesem Montag läuft die US-Serie also um 20.15 Uhr gegen "Wer wird Millionär?" von RTL. Diese Entscheidung kann ihren Ursprung nur in dem Gedanken haben, den Schaden durch "Fastlane" möglichst gering zu halten.
Chancen hat die Serie auf dem neuen Sendeplatz nämlich erst recht nicht: Am Montagabend schalteten nur 570.000 Zuschauer "Fastlane" ein. Der Gesamtmarktanteil lag bei winzigen 1,7 Prozent. Der Tagesmarktanteil von VOX lag bei allen Zuschauern immerhin bei 2,6 Prozent. Auch ein schwacher Wert, aber immerhin noch deutlich besser als die PrimeTime-Serie.
Bei dem werberelevanten Publikum der 14- bis 49-Jährigen war die Serie nur wenig erfolgreicher: Während der Tagesmarktanteil in dieser Zielgruppe am Montag immerhin bei 4,3 Prozent lag, hast "Fastlane" mit nur 3,0 Prozent Marktanteil wenig dazu beigetragen.