Neue Rekordquote für Champions League in SAT.1
Während der FC Bayern sich am Dienstagabend bei Olympique Lyon mit einem 1:1-Unentschieden zufrieden geben musste, kann sich SAT.1 freuen: Die Übertragung des dritten Spieltags der UEFA Champions League war ein deutlicher Erfolg. Mit in der Spitze bis zu 10,06 Millionen Zuschauern war die Übertragung die bisher reichweitenstärksteSAT.1-Sendung des Jahres.
Durchschnittlich sahen 8,28 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre die von Jörg Wontorra kommentierte Live-Übertragung aus Lyon, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 26,4 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen betrug der Marktanteil 23,6 Prozent.
7,95 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre, 23,6 Prozent MA) verfolgten die erste Halbzeit, der Marktanteil betrug 22,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die zweite Hälfte erreichte mit 8,60 Millionen Zuschauern (ab 3 Jahre, 29,4 Prozent MA) einen neuen Spitzenwert für die UEFA Champions League in Sat.1. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag in der zweiten Hälfte bei 24,6 Prozent.
Nach dem Ende der Begegnung blieben 3,46 Millionen Zuschauer (ab 3 J., 18,4 Prozent MA) bei SAT.1 und verfolgten Interviews und Analysen. Die Zusammenfassung erreichte bei den 14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 17,2 Prozent.
Der Tagesmarktanteil des Bällchensender sieht entsprechend aus: Mit 15,2 Prozent bei den werberelevanten 14- bis 49-Jährigen lag man am Dienstag auf Platz 2 hinter RTL. In der Gesamtzielgruppe lag der Tagesmarktanteil bei 15,8 Prozent und sogar vor dem Kölner Marktführer.