Foto: RTLNicht nur am Nachmittag, auch am Vormittag sind bei RTL derzeit Experimente angesagt. Nachdem in der vergangenen Woche fünf Tage lang ein auf 60 Minuten verlängertes "Punkt 9" auf dem Programm stand, zeigte RTL in dieser Woche ab 9:30 Uhr ein halbstündiges Magazin mit dem traditionsreichen Namen "Guten Morgen Deutschland", mit dem einst das Morgenmagazin des Senders bezeichnet wurde.

Die Quoten von "Guten Morgen Deutschland" waren bislang aber eher enttäuschend. Am Donnerstag reichte es nur noch für einen Marktanteil von 11,6 Prozent in der Zielgruppe. Zwischen Montag und Mittwoch pendelte der Wert zwischen 13,0 und 15,3 Prozent - wirklich zufriedenstellend ist das alles nicht.

Im Vergleich zum vorausgehenden "Punkt 9" verlor "Guten Morgen Deutschland" zudem stets Zuschauer. Am Donnerstag sahen etwa 390.000 Zuschauer "Punkt 9", bei "Guten Morgen Deutschland" blieben dann aber nur 310.000 Zuschauer ab drei Jahren dran. Ähnlich sah es auch an den vorhergehenden Tagen aus.