Logo: ZDFSieh an: Mit dem entsprechenden Programm kann sogar das ZDF, das unter den größeren Sendern den mit Abstand höchsten Altersschnitt beim Publikum vorzuweisen hat, bei den jüngeren Zuschauern punkten. Am Mittwoch sicherten sich die Mainzer überraschend sogar den Primetime-Sieg bei den 14- bis 49-Jährigen.

Zu verdanken hat das ZDF das der US-Komödie "Ein Chef zum Verlieben" mit Sandra Bullock und Hugh Grant. Mit 1,89 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern stach der Film die gesamte Primetime-Konkurrenz aus. RTL kam als erster Verfolger mit "Die 10 witzigsten Live-Comedians" nur auf 1,82 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe.

Der Marktanteil des ZDF-Films lag bei für ZDF-Verhältnisse grandiosen 17,0 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen. Zum Vergleich: Im Juli erreichten die Mainzer im Schnitt bislang nicht einmal 6 Prozent Marktanteil in dieser Altersgruppe. Erstaunlich zudem: "Ein Chef zum Verlieben" legte im Vergleich zum vergangenen Jahr sogar noch zu. Damals hatte das ZDF den Film schon einmal gezeigt, hatte damals aber "nur" 14,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen erzielt.

Auch beim Gesamtpublikum kam die US-Komödie zudem erfreulich gut an. 4,07 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt zu, was 14,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Hier musste sich das ZDF nur der ARD-Reihe "Bloch: Vergeben, nicht vergessen" geschlagen geben, die - allerdings mit einer Erstausstrahlung - 4,27 Millionen Zuschauer vor den Fernseher holen konnte.