Grafik: DWDL.de; Logo: RTLAm Samstagabend setzt ProSieben seit vergangener Woche auf Free-TV-Premieren von deutschen Kinofilmen mit überwiegend jungen Schauspielern. Nachdem in der vergangenen Woche die Reihe mit 22,5 Prozent Marktanteil für "NVA" einen hervorragenden Start hingelegt hat, ging es in Woche 2 zwar etwas bergab, sah aber immer noch sehr ordentlich aus.

Der Film "Kleinruppin forever" kam mit 1,41 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf einen Marktanteil von 15,6 Prozent in der Zielgruppe und lag damit weit über dem Senderschnitt von derzeit 11,9 Prozent. Den Tagessieg verpasste ProSieben diesmal allerdings - wenn auch denkbar knapp. RTL holte mit dem Film "Voll auf die Nüsse" 0,01 Millionen junge Zuschauer mehr vor den Fernseher und kam auf 15,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Dafür lag ProSieben beim Gesamtpublikum vor RTL. Denn "Kleinruppin forever" erzielte mit 2,17 Millionen Zuschauern ab drei Jahren auch beim Gesamtpublikum einen guten Marktanteil von 8,8 Prozent. "Voll auf die Nüsse" fand hingegen kaum Zuschauer über 50: Mit 1,83 Millionen Zuschauern ab drei Jahren reichte es für den Film nur für 7,4 Prozent Marktanteil - ein für RTL-Verhältnisse äußerst schwacher Wert.

Beim zweiten Film des Abends sah es dann genau umgekehrt aus: ProSieben lag mit einem Marktanteil von 14,6 Prozent für "Scary Movie" bei den jungen Zuschauern vor dem RTL-Film "Serenity", der nur für RTL zu schwache 14,4 Prozent Marktanteil erreichte. Beim Gesamtpublikum lag RTL mit 1,63 zu 1,52 Millionen Zuschauern ab drei Jahren allerdings leicht vorn.