Foto: ARD/Christa KöferWährend der Dienstagabend bei den jüngeren Zuschauern dank "Dr. House" und Co. fest in RTL-Hand ist, schaltet das vornehmlich ältere Publikum ebenso treu Woche für Woche die beiden Serien "Tierärztin Dr. Mertens" und "In aller Freundschaft" im Ersten ein.

Um 20:15 Uhr holte "Tierärztin Dr. Mertens" mit der vorerst letzten Folgen diese Woche sogar die höchste Zuschauerzahl der gesamten Staffel. 5,95 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt zu, das entsprach einem hervorragenden Marktanteil von 21,1 Prozent beim Gesamtpublikum. 0,9 Millionen der Zuschauer waren noch zwischen 14 und 49 Jahren alt - das ist zwar nur ein geringer Anteil, reichte aber schon für 8,5 Prozent Marktanteil und damit mehr als die ARD inzwischen im Schnitt gewohnt ist.

Mehr zum Thema

Getoppt wurde das allerdings noch von "In aller Freundschaft". Weder die Schleichwerbefälle der vergangenen Jahre noch die teils allzu hölzern wirkende Machart konnten der Serie bislang schaden. Im Schnitt sahen 6,4 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu - damit sicherte sich die Serie den klaren Tagessieg. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 21,9 Prozent. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 8,8 Prozent Marktanteil sehr ordentlich aus.