Wer zu spät kommt: Mäßige Quote für SAT.1-Hitshow
Nach einem Krimi um den Ausstrahlungstermin, wie ihn die deutsche Fernsehlandschaft selten zuvor erlebt hat, kam es in dieser Woche zum Showdown der "One Hit Wonder"-Shows bei RTL und SAT.1. Während der Bällchensender seine "Die Hit-Giganten" eher ankündigte, ging Konkurrent RTL am Dienstag kurzfristig mit der "Ultimativen Chartshow" zwei Tage eher auf Sendung und erreichte im Schnitt 5,81 Millionen Zuschauer.Am Donnerstagabend zog dann SAT.1 mit der von Hugo-Egon Balder moderierten Show "Die Hit-Giganten" nach. Die Einschaltquoten der Live-Sendung lassen sich dabei auf zwei Arten lesen. Für SAT.1 an sich war die Show ein voller Erfolg. Mit 4,26 Millionen Zuschauer, einem Gesamtmarktanteil von 14,5 Prozent und stolzen 22,8 Prozent bei der werberelevanten Zielgruppe war die "One Hit Wonder"-Show erfolgreicher als die übliche Donnerstags-Programmierung des Senders.
Doch angesichts der Tatsache, dass Marktführer RTL in den letzten Wochen gleich mehrere Schlappen hinnehmen musste und SAT.1 mit Shows und eigenproduzierten Filmen zunehmend punkten kann, waren "Die Hit-Giganten" kein Erfolg. Ob es allerdings an der Show selbst lag, ist unklar. Vermutlich gilt hier das Sprichwort: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben".