Logo: Sat.1; Grafik: DWDL.deSat.1 gelingt es derzeit nicht so recht, die Zuschauer, die zu Beginn die neue Telenovela "Anna und die Liebe" eingeschaltet haben, auch wirklich bei der Stange zu halten. Nach leichten Verlusten an Tag 2 fiel "Anna und die Liebe" am Mittwoch erstmals unter den Senderschnitt und hielt sich nur noch knapp über der 10-Prozent-Marke.

Denn am Mittwoch sahen nur noch 690.000 Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren die Telenovela. Der Marktanteil in der Zielgruppe ging somit nach 11,6 Prozent am Montag und 11,4 Prozent am Dienstag auf 10,2 Prozent zurück. Insgesamt verlor "Anna und die Liebe" im Vergleich zum Vortag weitere 300.000 Zuschauer. 1,44 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen somit insgesamt noch die dritte Folge.

Bei RTL dürfte man sich ins Fäustchen lachen. Denn die Telenovela kann in den ersten Tagen offenbar kaum Zuschauer der RTL-Soap "Alles was zählt" zu Sat.1 locken - im Gegenteil: "AWZ" erreichte am Mittwoch den höchsten Marktanteil in ihrer Geschichte. 21,2 Prozent standen in der werberelevanten Zielgruppe zu Buche. Die Gesamtzuschauerzahl lag mehr als doppelt so hoch wie bei "Anna und die Liebe" bei 2,91 Millionen. Auch am Donnerstag dürfte sich daran nicht viel ändern: Dann steht bei "Alles was zählt" mit der 500. Folge ein Serienjubiläum an.