ProSieben blickt auf einen Dienstagabend voller Probleme zurück. Schon der Einstieg in die Primetime misslang: Die in der vergangenen Woche neu gestartete Karaoke-Show "Singing Bee", die damals immerhin noch solide 12,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreicht hatte, fiel in Woche 2 deutlich in den roten Bereich.
Mit 1,24 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern waren diesmal nicht mehr als 10,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe drin - zu wenig für ProSieben, das im September bislang auf einen durchschnittlichen Marktanteil von 12,6 Prozent kommt. Insgesamt noch 1,57 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, 120.000 weniger als beim Start. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 5,3 Prozent.
Doch danach fingen die Probleme erst richtig an. Die "ProSieben Märchenstunde" lockt mit Wiederholungen kaum noch jemand vor den Fernseher. Der Marktanteil blieb bei miserablen 7,9 Prozent in der Zielgruppe hängen. Das bereitete im Anschluss auch "Switch Reloaded" Probleme, das nicht über 8,6 Prozent Marktanteil hinauskam. Der "Quatsch Comedy Club" blieb mit 9,9 Prozent Marktanteil dann ebenfalls im einstelligen Bereich hängen. Erst Stefan Raab schaffte ab 23:25 Uhr dann wieder den Sprung über die 10-Prozent-Marke. Doch auch 10,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sind für "TV total" kein Ruhmesblatt.