ProSieben hat nach wie vor nicht das richtige Konzept für den aufgrund der RTL-Dominanz schwierigen Dienstagabend gefunden. Zwar konnte mit der Hereinnahme "Switch Reloaded"-Wiederholungen im 21:15 Uhr-Timeslot die größte Not beseitigt werden. Doch inzwischen gerät auch "Singing Bee" mehr und mehr in Nöte.
So rutschte die Karaok-Show in dieser Woche mit 8,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auf einen neuen Tiefstwert. Insgesamt schauten gerade mal 1,47 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was beim Gesamtpublikum sogar nur 4,7 Prozent Marktanteil ensprach.
Danach folgte wie erwähnt der "Switch Reloaded"-Dreierpack. So schlecht wie zu Zeiten des "Comedy-Zoos" oder der "Märchenstunde" sah es zwar nicht aus, doch auch das jüngst mit Fernseh- und Comedypreis ausgezeichnete Format schaffte es nicht über die 10-Prozent-Marke. Die erste Folge um 21:11 Uhr blieb noch bei 7,0 Prozent Marktanteil hängen, Folge 2 des Abends kletterte dann immerhin schon auf 8,8 Prozent Marktanteil. Die dritte und einzige neue Folge des Abends erzielte ab 22:09 Uhr dann 9,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 1,39 Millionen Zuschauer sahen zu diesem Zeitpunkt zu.
Danach wiederholt ProSieben nun alte Folgen von "Elton vs. Simon", der Sprung über die 10-Prozent-Marke sollte ihnen aber ebenso verwehrt bleiben wie "TV Total" und "Kalkofes Mattscheibe". ProSieben erzielte somit den ganzen Abend durchgehend nur einstellige Markanteile und blieb infolge dessen auch beim Tagesmarktanteil bei ernüchternden 9,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hängen. Der Dienstag bleibt damit die größte Baustelle bei ProSieben, was sich wohl erst wieder ändern wird, wenn Uri Geller 2009 erneut auf die Suche nach einem Nachfolger geht.