Am Mittwoch ging die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" bei RTL in ihre mittlerweile sechste Staffel. Das Interesse ist nach wie vor riesig - doch starke Konkurrenz unter anderem durch den Kerkeling-Film im ZDF drückten im Vergleich zu den Vorjahren ein klein wenig auf die Quoten.
So startete die neue Staffel erstmals seit drei Jahren wieder mit weniger als sechs Millionen Zuschauern. 5,86 Millionen waren diesmal zum Auftakt dabei. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag aber auch damit bei hervorragenden 17,4 Prozent. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es etwas schwächer als zuletzt gewohnt. So reichte es mit 4,1 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern zwar wieder für den überragenden Tagessieg, die 30-Prozent-Marke wurde aber diesmal nicht geknackt. Mit 29,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe wird man in Köln aber natürlich dennoch hochzufrieden sein.
Zumal auch der restliche Abend für RTL hervorragend lief. "Die Ausreißer" profitierten deutlich vom "DSDS"-Vorprogramm und stigerten sich in dieser Woche auf 20,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten diesmal 3,92 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Weiterhin grandios läuft zudem die vierte Dschungelcamp-Staffel. Mit 5,86 Millionen Zsuchauern ab drei Jahren erreichte die Sendung trotz der späteren Sendezeit genauso viele Zuschauer wie "DSDS" um 20:15 Uhr und nur geringfügig weniger als am Vortag, als ein Staffelrekord aufgestellt worden war. Der Marktanteil lag dementsprechend wieder bei toleln 25,2 Prozent beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe wurde wieder ein gigantischer Wert von 36,9 Prozent erreicht.