The biggest LoserMit einem Marktanteil von 11,5 Prozent war die ProSieben-Abnehmshow "The Bigggest Loser" im Januar schon nur schwach gestartet. Doch dieser Wert sollte bereits der beste der gesamten Staffel bleiben. In den Wochen darauf wurden zunächst Werte zwischen 10 und 11 Prozent in der Zielgruppe erzielt, am letzten Donnerstag reichte es dann nicht einmal mehr für einen zweistelligen Wert.

Angesichts dessen darf man sich bei ProSieben fast schon glücklich schätzen, dass es für die Finalshow, die der Sender am Samstagabend und somit direkt gegen "Deutschland sucht den Superstar" ausstrahlte, nicht noch weiter bergab ging. 1,25 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen zu - das entsprach recht genau dem harten Kern, der der Sendung auch in den Wochen zuvor die Treue gehalten hatte. Am Samstag reichte das für einen Marktanteil von 10,4 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 1,79 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Beim Gesamtpublikum entsprach das einem Marktanteil von 5,7 Prozent.

Zuvor hatte "The Biggest Loser" aber doch noch schnell einen neuen Tiefstwert aufgestellt. Die letzte Folge vor der Finalshow hatte ProSieben nämlich noch schnell am Samstag-Vorabend um 19:15 Uhr versteckt. Dort fanden sie nur 750.000 14- bis 49-jährige Zuschauer, der Marktanteil lag bei miserablen 8,0 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt hatten genau eine Million Zuschauer ab drei Jahren eingeschaltet.