
Zum Start gab der Wirtschaftstalk ein gemischtes Bild ab. Beim Gesamtpublikum holte die Sendung mit insgesamt 160.000 Zuschauer ab drei Jahren einen ordentlichen Marktanteil von 1,3 Prozent beim Gesamtpublikum. Jüngere Zuschauer konnte Christiansen aber kaum ansprechen.
Gerade mal rund 30.000 Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Das reichte in der werberelevanten Zielgruppe nur für einen Marktanteil von 0,5 Prozent und lag damit deutlich unter dem Senderschnitt. Hier musste sich Christiansen deutlich dem N24-Talk "Was erlauben Strunz?" zum Thema "Steuergeschenke - wer bietet mehr"? geschlagen geben. Der konnte mit im Schnitt 60.000 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen soliden Marktanteil von 1,3 Prozent erzielen. Beim Gesamtpublikum lagen beide Sendungen aber in etwa gleichauf.