
Die Quoten konnten sich tatsächlich sehen lassen - doch angesichts der riesigen PR im Vorfeld hätte man sich bei RTL insgeheim wohl sogar noch ein wenig mehr erhofft. Letztlich blieb "Oliver Pocher live: Gefährliches Halbwissen" knapp unter der Marke von 20 Prozent in der Zielgruppe hängen. Mit 1,61 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es an einem insgesamt eher zuschauerarmen Freitagabend für 19,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Dafür, dass Pocher vor allem ein ganz junges Publikum anspricht, sah es auch beim Gesamtpublikum durchaus beachtlich aus: 2,56 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen zu, der Marktanteil lag bei 13,2 Prozent und somit über den RTL-Normalwerten.
Zuvor hatte bereits eine "Wer wird Millionär"-Doppelfolge gute Quoten geholt. 5,94 Millionen Zuschauer verfolgten die doppelte Quiz-Ladung mit Günther Jauch, das reichte für den Tagessieg beim Gesamtpublikum und tollen 21,8 Prozent Marktanteil. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war "Wer wird Millionär" der Tagessieg nicht zu nehmen: 1,92 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe sahen zu, der Marktanteil lag bei 19,6 Prozent.