Foto: Photocase/derfabseWährend die Spiele der normalen deutschen Fußball-Nationalmannschaft stets ein großes Millionen-Publikum vor den Fernseher holen, fanden die Spiele der U21-Kicker in der Vergangenheit eher weniger Beachtung. In diesem Jahr zeigte das ZDF die Spiele der deutschen Mannschaft bei der U21-Europameisterschaft nun aber alle zur besten Sendezeit - und wurde dafür belohnt. Von Anfang an lagen die Quoten auf einem sehr guten Niveau, schon den ersten Auftritt der Deutschen verfolgten im Schnitt fünf Millionen Zuschauer.

Zum Finale stieg das Interesse nun sogar noch einmal deutlich an. 8,24 Millionen Zuschauer verfolgten am Montagabend ab 20:45 Uhr im Schnitt, wie sich die deutschen Kicker überraschend deutlich mit 4:0 gegen das englische Team durchsetzten. Das reichte beim Gesamtpublikum für einen hervorragenden Marktanteil von 30,8 Prozent. Natürlich bedeutete das auch den Tagessieg für das ZDF. Die meistgesehene Primetime-Sendung, die nicht im ZDF lief, war die ARD-Naturdoku "Mythos Wald" um 20:15 Uhr - mit 3,71 Millionen Zuschauern war sie aber weit abgeschlagen.

Auch bei den jüngeren Zuschauern war die Übertragung des U21 EM-Finales am Montag das Maß aller Dinge: 2,78 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen insgesamt zu, das war mehr als jeder Vierte, der aus dieser Altersgruppe zu diesem Zeitpunkt vor dem Fernseher saß. Genau betrug der Marktanteil 25,2 Prozent.