Comeback: Fußballmarke ran ist wieder daDer Fehlstart für "ran" ist perfekt: Nachdem am Dienstag die Übertragung der Champions League-Qualifikations-Partie zwischen dem rumänischen Vizemeister FC Timisoara und dem VfB Stuttgart nur enttäuschende Quoten unter Senderschnitt einfahren konnte, sah es am Mittwochabend sogar noch schlechter aus - trotz einer eigentlich hochkarätigen Besetzung: Anlässlich des 100. Geburtstags von Borussia Dortmund hatte der BVB das Star-Ensemble von Real Madrid zu Gast.

Doch nur allzu wenige wollten mit dem BVB feiern - oder vielmehr ihm bei einer bitteren 5:0-Klatsche im eigenen Stadion zusehen. Die erste Halbzeit verfolgten im Schnitt gerade mal 1,83 Millionen Zuschauer, während der zweiten 45 Minuten waren 2,07 Millionen Zuschauer dabei. Das reichte beim Gesamtpublikum nur für 7,5 und 8,0 Prozent Marktanteil.

In der werberelevanten Zielgruppe lief es sogar noch geringfügig schlechter. Die Zahl der 14- bis 49-jährigen Zuschauern blieb klar unter der Millionen-Marke, die Marktanteile lagen mit 7,4 Prozent während der ersten und 7,8 Prozent während der zweiten Halbzeit auf einem miserablen Niveau. Nach dem Abpfiff fiel der Marktanteil bei der Nachberichterstattung gar auf 4,5 Prozent ab.