kabel einsNachdem der Donnerstagabend kommendes Jahr bei kabel eins zum Serien-Abend wird, versucht der Sender nun seit vergangener Woche, dienstags seine eigenproduzierten Dokusoaps zu platzieren - bislang aber mit eher bescheidenem Erfolg. Auch in Woche 2 holten alle drei Formate nur Werte unter dem Senderschnitt.

Für "Schluss mit Hotel Mama" und "Der Immobilienfürst" ging es nach dem ohnehin schon schwachen Start in Woche 2 sogar noch bergab. Jeweils 570.000 Zuschauer für beide Formate reichten um 20:15 und 21:15 Uhr nur für Marktanteile von 4,4 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt sahen weniger als 900.000 Zuschauer zu, beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil mit 2,6 und 2,9 Prozent weit unter den kabel eins-Normalwerten.

Rosins RestaurantGegen Vox und RTL II, die auf diesem Sendeplatz seit Jahren Dokusoaps zeigen, hatte kabel eins somit überhaupt keine Chance. RTL II holte mit "Zuhause im Glück" starke 8,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Goodbye Deutschland" kam bei Vox immerhin auf ordentliche 8,0 Prozent Marktanteil. Die Zuschauerzahlen lagen mit 1,72 Millionen bei Vox und 1,86 Millionen bei RTL II auf einem doppelt so hohen Niveau wie bei kabel eins.

Hoffnung macht bei kabel eins derzeit nur ein Format: Das vom RTL-Erfolg "Rach - der Restauranttester" inspierierte "Rosins Restaurants" legte am späteren Abend bei kabel eins nach dem schwachen Start zu. Der Marktanteil in der Zielgruppe stieg auf 5,7 Prozent an und näherte sich damit immerhin dem Senderschnitt. Sogar absolut lag die Zuschauerzahl mit 1,0 Millionen höher als bei den beiden Dokusoaps zuvor, beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil mit 4,9 Prozent sogar auf einem sehr guten Niveau.