
Schon beim letzten Mal musste sich Thomas Gottschalk wieder mit weniger als zehn Millionen Zuschauern begnügen, schlug sich gegen "Das Supertalent" allerdings noch recht wacker. Umso rasanter ging es dafür im Dezember nach unten: Nie erreichte eine Ausgabe von "Wetten, dass..?" weniger Menschen als diesmal - erstmals fiel das Flaggschiff des Mainzer Senders sogar unter die Marke von neun Millionen Zuschauer.
Zwar gab es angesichts von 8,94 Millionen Zuschauern einmal mehr den klaren Tagessieg, doch allmählich wird die Talfahrt für das ZDF tatsächlich bedenklich. Nicht mal jeder Dritte entschied sich am Samstagabend für Gottschalks Wettshow: Der Marktanteil belief sich zwar auf nach wie vor starke 29,7 Prozent, doch noch vor wenigen Jahren verfolgte rund die Hälfte des Publikums die Show. Besonders bitter: In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen lag "Wetten, dass..?" nun schon zum zweiten Mal unterhalb der 3-Millionen-Marke - mit 2,81 Millionen jungen Zuschauern und 23,0 Prozent musste man sich dem "Supertalent" bei RTL klar geschlagen geben.
Die Schuld alleine auf die quotenstarke Castingshow zu schieben, wäre allerdings falsch, schließlich erreichten Dieter Bohlen & Co. sogar weniger Zuschauer als beim vergangenen Duell vor einem Monat. Dass "Wetten, dass..?" nach wie vor mehr als das Dreifache des ZDF-Schnitts einfährt, ist daher sicherlich nur ein schwacher Trost. Die Quoten-Ansprüche, die man in Mainz an sein Aushängeschild hat, liegen ganz gewiss um ein Vielfaches höher.