Grafik: DWDL.deAuch wenn am 1. Weihnachtstag aus Sicht der Quoten für RTL nicht alles nach Plan lief: In der Primetime ließ der Kölner Sender der Konkurrenz erwartungsgemäß keinerlei Chance. Nachdem am vergangenen Sonntag bereits die Wiederholung des ersten "7 Zwerge"-Films von Otto über sechs Millionen Zuschauer erreichte, hatte nun die Fortsetzung leichtes Spiel.

Die Free-TV-Premiere von "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" sicherte sich zur besten Sendezeit mit 6,81 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 20,6 Prozent den klaren Tagessieg vor dem Pilcher-Drama "Vier Jahreszeiten", das im ZDF von 5,51 Millionen gesehen wurde. Allerdings fiel die Reichweite nicht ganz so hoch aus wie bei der Erstausstrahlung des ersten Teils - damals durfte sich RTL sogar über 7,44 Millionen Fans freuen.



Bauer sucht Frau LogoGrund zum Jammern hat man in Köln natürlich nicht, zumal in der Zielgruppe durchschnittlich 4,29 Millionen Werberelevante zusahen und dem Privatsender damit satte 30,8 Prozent Marktanteil bescherten. Ärgerlich nur, dass "Lethal Weapon 4 - Zwei Profis räumen auf" anschließend nicht über 14,2 Prozent hinauskam. Der Actionthriller lag damit zugleich auf Augenhöhe mit dem Sat.1-Film "Stirb langsam 2". Deutlich erfolgreicher war Inka Bause unterwegs - zumindest mit "Bauer sucht Frau". Das Weihnachtsspecial sicherte sich am Vorabend mit 5,51 Millionen Fans und 23,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe die klare Marktführerschaft.

Deutlich weniger gefragt waren dagegen "Die schönsten Märchen aller Zeiten", die Moderatorin Inka Bause ab 17:05 Uhr vorstellte. Hier musste sich RTL mit lediglich 1,58 Millionen Zuschauern sowie mageren 9,4 Prozent beim jungen Publikum begnügen.