Goldene KameraHape Kerkeling sei Dank geriet die Verleihung der Goldenen Kamera am Samstagabend zur durchaus unterhaltsamen Gala - womöglich fanden nicht zuletzt wegen des Moderators, der sich in den vergangenen Monaten rar gemacht hatte im deutschen Fernsehen, wieder zahlreiche Zuschauer zurück.

Nachdem vor zwei Jahren nur noch 3,99 Millionen Zuschauer dabei waren, konnte Kerkeling nun wieder 5,10 Millionen Zuschauer zum Einschalten bewegen. Der Marktanteil der Gala lag bei überzeugenden 16,2 Prozent - angesichts dessen wird man es beim ZDF durchaus verschmerzen können, dass es dennoch nur zu einem dritten Platz hinter "DSDS" und der ARD-Reihe "Mord in bester Gesellschaft" reichte, die von 5,50 Millionen Menschen gesehen wurde.



Mit früheren Bestwerten konnte die Verleihung der Goldenen Kamera allerdings trotz des Quotenanstiegs nicht mithalten: Im Jahr 2006 verfolgten sogar noch deutlich mehr als sechs Millionen Zuschauer die Preisverleihung. Dennoch: Auch beim jungen Publikum sah es sehr ordentlich aus - hier entsprachen 1,23 Millionen 14- bis 49-Jährige einem Marktanteil von 9,7 Prozent. Damit schlug das ZDF sogar den Spielfilm "Sie waren Helden", der bei ProSieben zur gleichen Zeit nicht über 8,9 Prozent hinaus kam.