ran - Sat.1 FußballDass die Champions League in dieser Saison deutlich gefragter war als im vergangenen Jahr, hat Sat.1 wohl einzig und alleine dem FC Bayern München zu verdanken. Da dürfte man es auch verschmerzen können, dass der Rekordmeister am Ende doch nicht das Triple mit nach Hause nahm.

Beim Finale gegen Inter Mailand, das am Ende die Italienier klar mit 2:0 gewannen, stimmten die Quoten noch einmal: So sahen am Samstagabend bereits 11,07 Millionen Zuschauer die erste Halbzeit, in Hälfte zwei stieg die Reichweite sogar auf 12,64 Millionen und fiel damit so hoch aus wie noch nie in dieser Saison. Zugleich war es die höchste Zuschauerzahl bei einem Champions League-Spiel seit sechs Jahren. Der Marktanteil lag bei fulminanten 43,8 Prozent. In der Spitze waren Senderangaben zufolge bis zu 13,57 Millionen Fans dabei.



Das reichte natürlich beim Gesamtpublikum ebenso für den Tagessieg wie in der Zielgruppe: Dort erreichte Sat.1 mit der ersten Hälfte im Schnitt 4,71 Millionen 14- bis 49-Jährige, die einem Marktanteil von 44,5 Prozent entsprachen. In der zweiten Halbzeit bangten schließlich 5,35 Millionen junge Zuschauer mit den Bayern, sodass der Marktanteil sogar noch geringfügig auf 45,8 Prozent anstieg.

Mehr zum Thema

Nach dem verlorenen Spiel sank das Interesse dafür rapide: Nur noch 18,5 Prozent der Werberelevanten blieben ab 22:45 Uhr für die Analyse mit Johannes B. Kerner dran, insgesamt ging die Reichweite auf 3,36 Millionen zurück. Die Vorberichterstattung war ab 20:15 Uhr noch auf 5,14 Millionen Zuschauer gekommen. Der Countdown ab 19:00 Uhr tat sich dafür ziemlich schwer und kam nicht über 1,30 Millionen Fans sowie 10,2 Prozent Marktanteil bei den Jungen hinaus. Letztlich bescherte die Champions League dem Sender aber noch einmal herausragende Quoten - und die machten sich auch in den Tageswerten bemerkbar. Mit jeweils 18,1 Prozent beim Gesamtpublikum und in der Zielgruppe ließ Sat.1 der Konkurrenz am Samstag keine Chance. Bei den Werberelevanten verzeichnete Sat.1 damit den höchsten Tagesmarktanteil seit fast genau zwei Jahren.