Walk the LineVox kann auf einen außerordentlich gelungenen Samstag zurückblicken. Der Film "Walk the Line" über das Leben des Country-Sängers Johnny Cash erwies sich als echter Überraschungshit und ließ Vox sogar deutlich an der Film-Konkurrenz von RTL vorbeiziehen. So schalteten 1,1 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer "Walk the Line" ein, den "Schatzplanet" bei RTL wollten zur gleichen Zeit gerade mal 880.000 werberelevante Zuschauer sehen.

Vox erzielte mit "Walk the Line" einen hervorragenden Marktanteil von 13,4 Prozent in der Zielgruppe, RTL musste sich mit seinem "Schatzplanet" mit enttäuschenden 10,9 Prozent zufrieden geben. Auch beim Gesamtpublikum lag Vox klar vor dem großen Bruder: 1,73 Millionen Zuschauer sahen den Johnny Cash-Film, RTL hatte um 20:15 Uhr 300.000 Zuschauer weniger.

Doch auch davor und danach sah es für Vox sehr gut aus. Am Vorabend punktete Vox mit seiner Tier-Schiene: "Menschen, Tiere und Doktoren" holte ab kurz nach 17 Uhr starke 9,6 Prozent Marktanteil, "Hundkatzemaus" kam eine Stunde später immerhin noch auf 8,9 Prozent in der Zielgruppe und "Der Hundeprofi" machte seine Sache danach mit 8,3 Prozent Marktanteil ebenfalls sehr ordentlich. Besonders herausstach um 16 Uhr zudem noch "Mieten, kaufen, wohnen", das stolze 13,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erzielen konnte.

Und selbst die Dokuschiene, die diesmal erst am späteren Abend ab 22:50 Uhr begann, schlug sich sehr beachtlich. Das "Süddeutsche Zeitung TV Spezial" zum Thema "Typisch München - Klischees, Klatsch und Kurioses rund um die Bayern-Metropole" sahen sich am späten Abend noch 860.000 Zuschauer an, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 8,1 Prozent. Die anschließende "Lange Nacht der Metropolen" kam im Schnitt sogar auf 10 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. All das trug dazu bei, dass Vox sich am Samstag über einen sehr guten Tagesmarktanteil von 9,4 Prozent freuen konnte. Der Senderschnitt in diesem Jahr liegt bislang bei lediglich 7,7 Prozent.