© RTL In dieser Woche ging für quotenstarken US-Serien von RTL die lange Sommerpause zu Ende - und auf Anhieb dominierte der Kölner Sender das Geschehen. Doch besonders "Dr. House" bleibt von einstigen Bestwerten bei seiner Rückkehr noch deutlich entfernt, was wohl nicht zuletzt an ProSieben liegt.
Mit 3,10 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielte die Krankenhausserie zwar einen starken Marktanteil von 22,9 Prozent in der Zielgruppe, doch "Two and a half Men" kam "Dr. House" zur gleichen Zeit ziemlich nah. So erreichte die erste Folge der Sitcom um 21:15 Uhr im Schnitt 16,9 Prozent Marktanteil, eine Wiederholung steigerte sich danach sogar auf 2,51 Millionen Werberelevante und 18,8 Prozent. 2,88 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu.
© RTL "Dr. House" brachte es auf 4,46 Millionen Zuschauer und blieb damit zugleich deutlich hinter "CSI: Miami" zurück, das zuvor von 5,34 Millionen Zuschauern gesehen wurde und übrigens auch in der Zielgruppe gefragter war. 3,13 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten starke 24,8 Prozent Marktanteil. Zumindest in dieser Woche hat Horatio Caine damit das RTL-interne Rennen klar für sich entscheiden können - vor einiger Zeit wäre das noch unvorstellbar gewesen. "Monk" erreichte schließlich um 22:15 Uhr noch 21,8 Prozent Marktanteil bei insgesamt 3,39 Millionen Zuschauern, ehe "Law & Order" am späten Abend noch starke 23,4 Prozent erzielte.
Und auch ProSieben kann zufrieden sein, denn nicht nur "Two and a half Men" wusste in dieser Woche zu überzeugen. So erreichten zwei Folgen der "Simpsons" zu Beginn des Abends Marktanteile von 15,2 und 15,8 Prozent in der Zielgruppe, "Switch reloaded" kam zum Start der fünften Staffel ab 22:15 Uhr noch auf gute 14,4 Prozent.