Anna Bosch und Thomas Gottschalk© Tele 5/Gert Krautbauer
Drei Mal pro Woche schickt Tele 5 ab sofort donnerstags, freitags und sonntags gegen 22:15 Uhr keinen Film, sondern einen Live-Call-In-Talk mit Anna Bosch auf Sendung. Aus Quotensicht dürfte das für den Sender allerdings eher ein schmerzhaftes Kapitel werden: Obwohl zum Auftakt an diesem Sonntag auch Thomas Gottschalk, der künftig einmal im Monat dabei sein wird, mitdiskutierte, fielen die Zuschauerzahlen sehr übersichtlich aus.

So sahen im Schnitt ab 22:15 Uhr gerade mal 80.000 Zuschauer die Sendung, das reichte nur für einen Marktanteil von 0,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Die Zuschauer waren dabei überwiegend älteren Semesters: Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde mit im Schnitt rund 20.000 Zuschauern sogar nur ein Marktanteil von 0,2 Prozent erzielt, bei den über 65-Jährigen waren es hingegen immerhin 0,8 Prozent. Ohne Gottschalk als Zugpferd dürfte es in den kommenden Wochen für die Sendung richtig schwer werden. Es bleibt spannend zu beobachten, wie lange Tele 5 hier wohl Durchhaltevermögen beweisen wird.

Besonders enttäuschend verlief der Auftakt nicht nur mit Blick auf die Teilnahme von Thomas Gottschalk, sondern auch, weil der Film "Peace Virus - Die Bedrohung" zuvor für ein durchaus ordentliches Lead-In gesorgt hatte. 1,1 Prozent Marktanteil erzielte der Film bei den 14- bis 49-Jährigen gegen die starke Blockbuster-Konkurrenz der großen Sender. 270.000 Zuschauer sahen ab 20:15 Uhr zu, das reichte beim Gesamtpublikum für 0,8 Prozent Marktanteil. Aus dieser Vorlage machten Anna Bosch und Thomas Gottschalk im Anschluss ohne Frage in jedem Fall deutlich zu wenig.