
So verfolgten 3,65 Millionen Zuschauer den Talk zum Thema "Augen zu, Mund auf: Was steckt wirklich in unseren Lebensmitteln?". Das reichte beim Gesamtpublikum für solide 10,9 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es für einen Marktanteil von 6,8 Prozent.
Wirklich erfreulich lief im Anschluss dann aber "Deutschland isst... mit Tim Mälzer". Während Mälzer sonst eher zu den Quoten-Sorgenkindern des Senders gehört, konnte er mit dem Special am Montagabend vor allem bei den Jüngeren richtig punkten - und das trotz der überaus starken Konkurrenz durch "Bauer sucht Frau". Stolze 9,1 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt sahen 4,3 Millionen Zuschauer zu, was auch beim Gesamtpublikum ordentlichen 12,7 Prozent Marktanteil entsprach. Für den sonst chronisch schwachen Montagabend im Ersten sind das erstaunlich gute Werte.
Die Doku "Hunger" am späten Abend musste sich dann allerdings mit niedrigeren Quoten zufrieden geben. Ab 22:50 Uhr sahen im Schnitt noch 1,1 Millionen Zuschauer zu, das entsprach beim Gesamtpublikum für einen Marktanteil von 8,2 Prozent. Das ebenfalls zur Themenwoche gehörende Nachmittagsformat "Land und Lecker", das in dieser Woche die Zoo-Dokus um kurz nach 16 Uhr ersetzt, tat sich ebenfalls etwas schwer. Mehr als 10,1 Prozent Marktanteil waren mit 1,18 Millionen Zuschauern am Montag nicht drin.