"Familie Dr. Kleist" mit Traumquoten am Dienstagabend
"Alles wird gut" - so hieß die Folge am Dienstag, mit der die erste Staffel von "Familie Dr. Kleist" endete. Und die Prophezeiung des Titels hat sich erfüllt: Denn mit durchschnittlich 6,64 Mio. Zuschauern, das entspricht einem Marktanteil von 23,1 Prozent, übertraf die neue Hauptabendserie im Ersten alle Erwartungen.
Die meistgesehene Folge am 20. April verfolgten 7,54 Millionen, das entspricht einem Marktanteil von 24,8 %. Besonders der regionale Bezug, die Verankerung der Handlung in der geschichtsträchtigen Wartburg-Stadt Eisenach, hat zum Erfolg von "Familie Dr. Kleist" beigetragen. In den ostdeutschen Bundesländern erzielte die Serie einen Marktanteil von 26,5 Prozent, und in Thüringen brachte sie es auf 37,0 Prozent.
An den Büchern zu neuen Folgen wird bereits gearbeitet. Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel beginnen voraussichtlich im Frühjahr 2005. Das bewährte Team der ersten Staffel ist auch für die Fortsetzung der Geschichten um Dr. Christian Kleist verantwortlich. Die Produktion liegt bei der Polyphon Leipzig Film und Fernseh GmbH. Produzentin ist Dr. Beatrice Kramm, Executive Producer vom MDR ist Jana Brandt, die Redaktion hat Wolfgang Voigt (MDR).