Psych© RTL
Rund eindreiviertel Jahre ließ RTL die Serie "Psych" zuletzt pausieren, nachdem nun aber auch die letzten "Monk"-Folgen gesendet waren, durfte die Serie, die sich in früheren Einsätzen nicht als gleichwertiger Ersatz herausgestellt hatte, doch wieder ran - und überraschte alle: Obwohl "Dr. House" zuvor eine der schwächsten Quoten seiner Geschichte hinnehmen musste, legte "Psych" einen sehr guten Start hin und holte gar den höchsten Marktanteil aller RTL-Serien an diesem Abend.

Doch es war wohl doch nur ein kurzes Strohfeuer: In Woche 2 fiel "Psych" bereits wieder ins altbekannte Mittelmaß zurück. Mit 1,62 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern waren diesmal nicht mehr als 16,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe drin. Das macht deutlich, dass RTL die Suche nach einem gleichwertigen "Monk"-Ersatz wohl doch langsam forcieren sollte. 2,48 Millionen Zuschauer sahen diesmal insgesamt zu, das waren rund 350.000 weniger als in der vergangenen Woche. Der Marktanteil ging somit auch hier auf maue 11,2 Prozent zurück.

Auch sonst präsentiert sich der RTL-Dienstag allerdings weiterhin nicht in Höchstform. Für "Dr. House" lief es zwar wieder besser als in der vergangenen Woche, allerdings wurde die 20-Prozent-Marke erneut verfehlt. In der Zielgruppe reichte es diesmal für 19,7 Prozent Marktanteil - das ist an sich immer noch ein guter Wert und lag, doch für "House"-Verhältnisse bleibt es eine Enttäuschung, auch wenn "Two and a half Men" diesmal wieder deutlich auf Distanz gehalten werden konnte. Insgesamt schauten 3,83 Millionen Zuschauer zu. Besser sah es zuvor für "CSI: Miami" aus, das insgesamt 4,76 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 22,5 Prozent.